11ER: Seit der Winterpause feierte Ihre Mannschaft fünf Siege bei einem Remis. Wie zufrieden sind Sie mit diesen Ergebnissen?

Michael Hassani: Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Es war ja immer so die Kinderkrankheit von Pellingen/Franzenheim, dass es nach dem Winter nicht so lief, weil man in der Vorbereitung nicht optimal trainieren kann. Das war bei uns in dieser Saison zum Glück nicht der Fall.

11ER: Im Vergleich mit den anderen Spitzenteam stehen Ihrem Team noch sehr harte Wochen bevor, denn nach Irsch warten noch Saartal II, Wasserliesch und die SG Obermosel. Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein, bis zum Ende ganz oben mitspielen zu können?
Hassani: Der Knackpunkt wird ganz klar das Spiel am Wochenende gegen Irsch sein. Da wird sich zeigen, wo die Reise hingeht. Wir tun uns immer leichter gegen Mannschaften, die versuchen Fußball zu spielen und nicht komplett destruktiv auftreten. Deshalb freue ich mich auf das Spiel und bin zuversichtlich.

11ER: Welchen Fußball lassen Sie mit der SGP spielen? Was darf man gegen Irsch erwarten?
Hassani: Man muss erst mal sagen, dass die Jungs es super machen und die taktischen Vorgaben umsetzen. Wir sind unser Spiel stetig am Verfeinern. Wir haben eine gute Spielanlage und treten oft sehr dominant auf. Gegen Kanzem hatten wir in etwa 80 Prozent Ballbesitz. Die Jungs glauben an sich und wissen auch am Wochenende worum es geht.

11ER: Noch ist der Aufstieg möglich. Gibt es diesbezüglich Vorgaben oder Zielsetzungen vom Verein?
Hassani: Wir bekommen von Vereinsseite überhaupt keinen Druck. Ich habe uns das Ziel gesetzt, ganz oben mitspielen zu wollen, aber für einen Aufstieg ist auch immer viel Glück nötig. Wir werden jetzt einfach sehen, wie es am Ende ausgeht.

11ER: Sie haben die Mannschaft erst in dieser Saison übernommen. Ihnen war also klar, dass Ihr Team trotz der durchwachsenen Vorsaison oben mitspielen kann?
Hassani: Absolut. Ich kannte die Jungs noch von früher und war mir, wenn ich Zeit hatte, Spiele anschauen. Die Mannschaft hat Potenzial, das wir nur ausschöpfen müssen.

11ER: Im nächsten Spiel wartet der SV Trier-Irsch, der die Siegesserie Ihrer Mannschaft im Hinspiel beendete. Was für Erinnerungen haben Sie an das Hinspiel?
Hassani: Am Ende des Tages war der Sieg für Irsch voll und ganz verdient. In der ersten Halbzeit haben sie uns komplett an die Wand gespielt. Zum Teil hatte das aber auch mit dem Kunstrasen zu tun, auf dem sie einen starken Fußball spielen. Man sieht ja auch an der Heim- und Auswärtstabelle, dass es Irsch schwerer fällt auf Hart- oder Rasenplätzen zu spielen, wo der Ball auch mal verspringen kann.

11ER: Sie wollen die Irscher Siegesserie also stoppen?
Hassani: Auf jeden Fall. Ich denke, es wird auch für die Zuschauer ein schönes Spiel. Soweit ich weiß, treffen auch die beiden Mannschaften mit den längsten Serien aufeinander. Wir sind ja auch seit zwölf Spielen ungeschlagen.

11ER: Wie ist es um den Kader gestellt?
Hassani: Bis auf unsere zwei Langzeitverletzten sollten alle dabei sein. In einer Trainingswoche in der Kreisliga kann allerdings viel passieren. Ich bin aber guter Dinge.