11ER: Gegen Osburg brachte ihre Mannschaft einen 3:1-Vorsprung nicht ins Ziel. Woran hat es gelegen?

Daniel Will: Ich muss sagen, dass wir von Anfang an keinen richtigen Zugriff hatten und Osburg defensiv aggressiver agierte und auch die bessere Struktur im Mittelfeld besaß. Da haben wir einfach nicht gut gestanden. Wir sind nach dem Rückstand gut zurückgekommen, haben aber unsere Tore nicht durch eigene gelungene Angriffe, sondern durch Ausnutzen der Fehler von Osburg erzielt. In Unterzahl hatten wir dann durch die rote Karte gegen Kingsley Essouma Schwierigkeiten, dagegenzuhalten und waren am Ende mit dem einen Punkt noch froh.

11ER: Wie bewerten Sie die aktuelle Konstellation?
Will: Nach oben wie nach unten geht aktuell nicht mehr viel. Das Schwierige in unserer Situation ist, dass es keine richtige Ambition mehr nach ganz oben gibt, selbst wenn wir in Tawern gewinnen sollten. Doch das Selbstverständnis sollte schon noch vorhanden sein, in jedem Spiel alles reinzuwerfen.

11ER: Welches Saisonziel sollte demnach für die Mannschaft Gültigkeit besitzen?
Will: Wir hoffen, dass wir uns dahingehend noch mal so pushen können, dass wir die 40-Punkte-Marke knacken. So können wir auch den anderen Mannschaften gegenüber gerecht werden und allen einen fairen Wettkampf liefern. Wir wollen die Saison ordentlich zu Ende spielen, wir haben ja auch erst 18 Spiele gemacht und noch sechs vor der Brust. Der vierte Platz wäre eine sehr gute Endplatzierung.

11ER: Wie zufrieden sind Sie mit dem Saisonverlauf?
Will: Wir haben eine sehr gute Hinrunde gespielt, hätten längere Zeit oben mitspielen können, wenn sich nicht so viele Spieler aus der ersten Mannschaft verletzt hätten, die wir zur Unterstützung gebraucht hätten. Die eigentliche Kaderqualität reicht eben nicht für ganz oben. Insgesamt ist Platz vier, fünf oder sechs aber auch sehr akzeptabel.

11ER: Welche Eigenschaften zeichnen Marcel Mühlen aus?
Will: Marcel ist ein sehr wichtiger Spieler, der sehr mannschaftsdienlich ist und sehr abschlussstark bei Freistößen oder in Eins-gegen-eins-Situationen agiert. Er bringt eine vorbildliche Einstellung mit, trainiert sehr viel und hat seine Aufgabe auf der Sechs auch bei der ersten Mannschaft gut erfüllt. Er kann zudem immer ein Tor machen.

11ER: Und Marcel Meyer. Welche Qualitäten besitzt er?
Will: Marcel war in der B-Jugend bei der TuS Mosella Schweich Südwestmeister in der Regionalliga und spielte dann in der A-Jugend-Rheinlandliga in Tarforst. Er ist ein sehr talentierter Spieler mit einer guten Abschlussstärke und einem guten Schuss. Seine Entwicklung ist längst noch nicht abgeschlossen, er gilt bei uns als Perspektivspieler.