11ER: Nach sechs Spielen ohne Niederlage gab es in Lüxem nun ein 1:2. Was hat zum Sieg gefehlt?
Andreas Theis: Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit die Tore nicht gemacht. Da trafen Jan Mayers und Pascal Krämer zweimal nur die Latte. In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass Lüxem eine andere Körpersprache hatte und den Sieg mehr gewollt hat als wir.
Theis: In der ersten Halbzeit hatten wir sehr viele Torchancen, haben aber nur ein Tor erzielt. Bis zur 65. Minute hatten wir das Spiel und den Gegner auch total im Griff, haben dann aber das 1:1 kassiert. Da haben wir schon ein bisschen gewackelt. Insgesamt hatten wir mehr vom Spiel und in einer turbulenten Schlussphase sind noch drei Tore gefallen. Am Ende hat uns Manuel Mombach mit seinem Tor in der 93. Minute die drei Punkte beschert. Es war knapp, aber nicht unverdient.
Theis: Das ist ein echtes Derby für uns, bei dem uns eine kampfstarke Mannschaft erwartet. Da müssen wir vor allem kämpferisch dagegenhalten und möglichst ein frühes Tor erzielen. Das würde uns in die Karten spielen.
Theis: Ehrang ist schon eine Hausnummer. Sie spielen schnell nach vorn und haben eine komplett starke Mannschaft, die auch defensiv stabil unterwegs ist. Wenn alles zusammenkommt an positiven Momenten und wir das Spielglück erzwingen, können wir Ehrang schlagen. Dann wird es für jede Mannschaft schwer, gegen uns zu gewinnen. Es muss alles passen. Ehrang hat auch die Spiele gewonnen, bei denen sie nicht so souverän waren, wie in Speicher beim 1:0. Wir müssen einen guten Tag erwischen und wollen Nadelstiche setzen.
Theis: Auf keinen Fall. Wir wollen bei ihrer Qualität nicht ins offene Messer laufen, aber auch unsere Chancen nach vorn suchen. In der Regel wollen wir dominant auftreten, doch es wird ein Ritt auf der Rasierklinge, weil wir eine gewisse Balance zwischen Abwehr und Umschaltspiel finden müssen. Man darf nicht vergessen, dass Ehrang mit Hensel, Herkenroth und Streit hervorragende Stürmer besitzt, auch Huwer ist wieder im Kommen und hat gegen Geisfeld drei Mal getroffen.
Theis: Bastian ist linker Außenverteidiger und ungewöhnlich spielstark. Er hat einen sehr guten linken Fuß und ist bei Freistößen, wenn er sich ins Angriffsspiel mit einschaltet, stets gefährlich.
Theis: Erklärtes Ziel ist ein Platz zwischen drei und sechs. Den dritten Platz zu halten, wäre natürlich schön.
Theis: Als Spieler werde ich nicht mehr zur Verfügung stehen, nur wenn absolut Not am Mann ist. Das heißt, ich fokussiere mich ganz auf meinen Job als Trainer. Derzeit sind wir noch auf der Suche nach einem Co-Trainer, der für Uwe Tücks ins Team kommt. Pascal Krämer wird uns am Ende der Saison in Richtung SG Mehlental verlassen und wird bei seinem Heimatverein Co-Spielertrainer. Bis jetzt haben wir mit dem A-Jugendspieler Dennis Ewen einen neuen Spieler an Land gezogen.