Während die Schweicher Siegesserie am letzten Spieltag endete, feierte der SV Farschweiler endlich wieder einen Erfolg. Diesen Schwung will der Tabellenvierte nutzen, um sich bei der Mosella für die Hinspielniederlage zu revanchieren.
Der SV Farschweiler feiert am vergangenen Spieltag nach einem Remis und zwei Niederlagen wieder einen Sieg. Mehr noch: Die Elf von Lukas Jonas drehte die Partie bei der SG Kenn II in den Schlussminuten und kehrte dadurch auf den vierten Tabellenplatz zurück. Ein Sieg, der Mut für die kommende Partie macht – und in dieser hat der SVF noch eine Rechnung offen. Der Grund: Man unterlag dem TuS Mosella Schweich III im Hinspiel, kassierte trotz guter Chancen einen Treffer in der Nachspielzeit zum 2:1-Endstand.
Eine Niederlage, die Farschweiler nun bereinigen möchte. Auch weil in der Folgewoche das Duell gegen den Tabellennachbarn aus Osburg ansteht. Zudem wünscht sich Spielertrainer Lukas Jonas einen gelungenen Abschluss auf heimischem Rasen: „Schweich hat auf jeden Fall Selbstvertrauen getankt, wird es aber nicht mögen, im November auf unseren Rasen zu kommen. Es ist unser letztes Heimspiel des Jahres und auch wenn wir nachher nur elf Mann sein sollten, wollen wir das Spiel unbedingt gewinnen. Schweich hatte einen guten Lauf, aber die Laufbereitschaft und die Zweikampfpräsenz, die wir zuletzt zeigten, stimmt mich positiv, dass wir gewinnen können.“
Gegner TuS Mosella Schweich III unterlag nach vier Siegen in Serie der SG Züsch (1:2). Die Leistungssteigerung gegen einen Gegner, dem man im Hinspiel noch mit 7:1 unterlag, stimmte dennoch positiv. Entsprechend wollen die Schweicher den eingeschlagenen Weg fortsetzen und mit Punktgewinnen in den letzten beiden Spielen vor dem Winter den Mittelfeldplatz festigen.
Dass in Farschweiler kein leichtes Spiel wartet, weiß Schweichs Trainer Frank Lamberty: „Ich habe den Jungs schon gesagt, dass uns ein Gegner erwartet, der die Hinspielniederlage definitiv korrigieren möchte. Es wird ein intensives Spiel auf Rasen und das Wetter war in letzter Zeit nicht so gut. Da wird es über den Kampf gehen und das Spielerische nicht so zum Tragen kommen. Unsere Jungs haben in den letzten Wochen aber verstanden, dass sie in jedem Spiel erst einmal über den Kampf reinfinden müssen. Wir wollen wieder gegen Farschweiler punkten und das Jahr dann eine Woche später mit einem Sieg gegen Niederemmel abschließen.“
Farschweiler, So., 16.11., 14.30h
