Ganz wichtiges Spiel für beide im sich abzeichnenden Abstiegskampf. Es treffen zwei punktgleiche Tabellennachbarn (je 13 Punkte) aufeinander.
Die Geburtstagsfeier von Zewens Spieler Marvin Kugel hatte eine Vorverlegung auf den Donnerstag von Seiten Niederemmels möglich gemacht. Schaut man aufs Tableau, scheint es ein Spiel auf ähnlichem Niveau oder auf Augenhöhe zu sein. Das Momentum aber liegt bei der SG von Mosel und Sauer. Die haben jüngst in Pellingen bei der mit abstiegsbedrohten SG Franzenheim drei immens wichtige Punkte eingefahren und wollen jetzt logischerweise nachlegen. In den letzten fünf Partien holte die Elf von Trainer Stefan Castello immerhin sieben Zähler. Nach vier Niederlagen am Stück ist der SV Niederemmel so ein bisschen vom eingeschlagenen Weg abgekommen, keine Abstiegsplätze belegen zu wollen. Doch mit Schweich (0:3), Salmrohr (0:2) und Tarforst (0:4) haben die Moselaner auch die drei härtesten Brocken hinter sich. Zwar gelang der Mannschaft von Trainer Sascha Kohr gegen diese Spitzenteams kein eigener Torerfolg, doch man verkaufte sich in allen drei Partien ordentlich. „Es liegt einiges an Brisanz in dieser Partie. Wir brauchen die Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf und haben die restlichen drei Begegnungen eh schon zum Endspielmodus ausgerufen. Wir haben auswärts zudem nich kein Spiel gewonnen. Das wollen wir am Donnerstagabend ändern. Ein Sieg in Zewen wäre zum Hinrundenfinale mega wichtig“, weiß SVN-Coach Kohr um die Bedeutung der Partie. Personell hat Kohr einige Ausfälle zu beklagen. Neben den sechs Langzeitverletzten gesellt sich Maxim Swoboda hinzu, der aufgrund eines länger geplanten Urlaubs die restlichen Spiele außen vor ist. Fraglich ist Mario Görgen, den muskuläre Probleme plagen. Geht es nach Zewens Trainer Stefan Castello, soll gegen Niederemmel der nächste kleine Step gelegt werden, um noch vor der Winterpause in sicheres Fahrwasser zu steuern. „Auch für mich ist es trotz unseres Heimvorteils ein Spiel auf Augenhöhe. Wir wollen zeigen, das wir in der Lage sind, die Heimspiele zu gewinnen und so schnell wie möglich da unten rauszukommen. Denn das ist wahrlich kein angenehmes Gefühl, wenn du Woche für Woche gegen den Abstieg spielst. Wir erwarten am Donnerstag auch eine ansprechende Kulisse bei uns in Zewen.“ Weil Tim Höfer (nach auskurierter Wadenverletzung) und Sahel Djedda (nach beruflichen Verpflichtungen) wieder an Bord sind, kann Castello fast aus dem Vollen schöpfen.
TR-Zewen, Donnerstag, 13.11., 20.00h
Foto: Sandra Maes
