11ER: Wie komfortabel ist es, wenn man als alleiniger Verfolger von Tarforst zum absoluten Spitzenspiel reist?

Thomas Schleimer: Ich würde unsere derzeitige Position mit dem geringen Abstand auf die Konkurrenz nicht als komfortabel bezeichnen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, als erster Verfolger nach Tarforst zum Derby zu fahren.

11ER: Das sind jetzt acht Siege in Folge mit dem 5:1-Erfolg gegen den FSV Salmrohr: Inwieweit ist Ihre Mannschaft am Samstag in der Lage, in der Höhle des Löwen in Tarforst dagegenzuhalten? Was muss von Ihrer Seite passieren oder alles passen, damit die Serie ausgebaut werden kann?

Schleimer: Beide Teams strotzen aufgrund ihrer Siegesserien vor Selbstvertrauen. Letztes Jahr haben wir in Tarforst eine völlig inakzeptable Leistung gezeigt und verdient verloren. Hier hat uns komplett der Mut und die passende Körpersprache gefehlt. Das müssen wir dieses Mal zwingend besser machen.

11ER: Wie ärgerlich ist es, dass Ihre Mannschaft nicht schon seit dem ersten Spieltag so fokussiert war und einen etwas holprigen Start hinlegte?

Schleimer: Natürlich hätten wir gerne alle Spiele gewonnen, aber das ist Fußball. Es ist auch immer ein Gegner auf dem Platz oder manchmal scheitert man am nicht vorhandenen Matchglück. Aus diesem Grund freuen wir uns im umgekehrten Sinne, dass es nun seit Wochen so gut läuft.

11ER: Ist der FSV Salmrohr jetzt bereits aus dem Rennen um Platz zwei nach dessen 1:5-Niederlage gegen Ihre Mannschaft oder ist das zu früh, um das zu beurteilen?

Schleimer: Dafür sind noch zu viele Spiele zu gehen. Neben Salmrohr sind auch Sirzenich und Tawern in aussichtsreichen Positionen. Wir freuen uns jedenfalls, dass wir letzte Woche das wichtige Spiel gegen Salmrohr gewonnen haben und uns nun ein kleines Punktepolster zu ihnen aufgebaut haben.

11ER: Welche Dinge haben Ihnen in den letzten Wochen besonders imponiert an Ihrer Mannschaft?

Schleimer: Wir sind in den letzten Wochen immer wieder durch Verletzungen, Krankheiten oder privaten Abwesenheiten zu Umstellungen gezwungen worden. In dieser Phase hat jeder Spieler seine Wichtigkeit unter Beweis gestellt.

11ER: Was fordern Sie von Ihrer Mannschaft vor den restlichen drei Spielen vor der Winterpause?

Schleimer: Wir konzentrieren uns erst mal auf das Spiel gegen Tarforst. Mit dieser Aufgabe haben wir genug zu tun. Zeitgleich ist es mir aber auch wichtig, dass sich meine Spieler auf das Spiel freuen. Erst danach kümmern wir uns um die Aufgaben Zewen und Wiesbaum. Der Fokus liegt zunächst ausschließlich auf dem Tarforst-Spiel.

11ER: Wie ist die Zusammenarbeit mit Ihrem Co-Trainer Pascal Dellwo zu bewerten? Wer übernimmt was?

Schleimer: Pascal besitzt zwar schon seit einigen Jahren den Trainerschein, seine ersten Schritte im Trainermetier geht er allerdings erst seit dem Sommer. Die Zusammenarbeit mit Pascal klappt hervorragend und macht mir großen Spaß. Er verkörpert eine gute Mischung aus Sachverstand und Empathie. Er bringt immer wieder neue Ideen ein. Ich bin sehr froh, dass er seit Sommer Teil des Trainerteams ist.

11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Sebastian Palms?

Schleimer: Sebastian ist in den letzten Jahren hartnäckig geblieben und hat sich über gute Einsätze bei der zweiten Mannschaft für unsere Startelf empfohlen. Viele andere Kicker hätten an seiner Stelle die Geduld verloren und aufgegeben. Seine positive Entwicklung freut mich ungemein, weil wir uns auch schon aus gemeinsamen Jahren seiner Jugendzeit kennen. Ihn zeichnet eine hohe Spielintelligenz aus und er besitzt eine gute Technik. In den Offensivaktionen würde ich mir noch mehr Entschlossenheit wünschen.