In einem Spiel im Untergeschoss der Liga trennten sich der SV Mehring und der SV Schleid 2:2-Remis.




Die Partie stand vor allem für die Gäste aus der Eifel unter keinem guten Stern, denn deren Kapitän Luca Eichner verletzte sich in der 23. Minute am Fuß und musste vorzeitig raus. Schleid hatte durch Marius Hugo aber die erste richtig gute Aktion im Spiel, doch Hugo verzog aus der zweiten Reihe knapp. Mehring kam besser rein, generierte durch Simon Monzel zwei Toptorchancen, doch SVS-Keeper Dominic Grün blieb aufmerksam. Nach starker Vorarbeit von Noah Breidbach und Hackenablage von Monzel sorgte Matija Jankulica mit einem Schuss aus 17 Metern in den Winkel für die Mehringer Führung (29.). Jannick Kawik hatte kurz vor der Halbzeit die Möglichkeit auf den Ausgleich, scheiterte nach einem Tiefenpass von Visar Kadri aber am guten Mehringer Schlussmann Raphael Regneri. Kawik war es auch, der Schleid in der 53. Minute das erste Mal jubeln ließ, als dieser eine Flanke von Hugo zum 1:1 veredelte. Dann war Mehring wieder am Drücker, blieb aber in seinen Abschlüssen unglücklich. Vor allem Monzel ließ beste Chancen fast im Minutentakt aus. Ein Kopfball des Spielertrainers des SVM segelte knapp übers Gehäuse von Grün – zweimal blieb der Schleider Torwart nach Kontern Sieger. Als der Druck zu groß wurde, fiel folgerichtig das 2:1 für die Hausherren. Leandro Angelico hatte eine Flanke von Luan Weibler mit dem Kopf über die Linie gedrückt (67.). Doch Schleid kam eine Viertelstunde vor Schluss zum verdienten Ausgleich, als Fabian Breuer vom eingewechselten Robin Braun mustergültig bedient wurde (75.). In der Szene davor war Kawik noch an Regneri gescheitert. Durch einen gefährlich abgefälschten Schuss von Monzel, den Grün erneut stark entschärfte, hatte der SVM nochmals die Chance zu einem Sieg. Der Mehringer Spieltrainer sah dann auch ein gerechtes Resultat. „Es gab zwei Phasen, in denen wir das Spiel gar nicht im Griff hatten. Genau da fielen die beiden Gegentore. Wir hatten insgesamt ein Chancenplus, wobei ich selbst sieben, acht richtig gute Möglichkeiten hatte. Doch es sollte nicht sein. Der Schleider Torwart hat eine überragende Leistung gezeigt. Die Gegentore sind zu einfach passiert Es ist ärgerlich, wenn man noch das 2:2 kassiert.“ Schleids Trainer Taner Weins, der wie Kollege Tim Hartmann verletzungsbedingt nicht mitwirken konnte, meinte, ein verdientes Remis gesehen zu haben. „Das Spiel hätte mehrfach in beide Richtungen kippen können. Wir haben uns wieder mal einen Punkt teuer erkämpft. Denn die zwei Verletzungen von Luca Eichner und Fynn Raskob drücken aufs Gemüt. Wir haben die ersten 15 Minuten komplett verschlafen, in der zweiten Halbzeit wurde es dann besser. Wir haben Moral bewiesen, sodass ich das 2:2 unterschreiben kann.“