Eine Partie aus dem unteren Tabellensegment, die es in sich haben dürfte.
Nach dem überraschenden 2:1-Sieg gegen den FSV Salmrohr hat es die Franzenheimer zuletzt beim FSV Tarforst mit 0:10 böse erwischt. Das Team von Trainer Thomas Werhan und seines Spielertrainers Michael Hassani rangiert mit 14 Zählern am Rande der Abstiegszone, könnte aber mit einem Dreier richtig Boden gut machen und Konkurrent Zewen auf Distanz halten. „Es wird ein Sechs-Punkte-Spiel, bei dem wir Wiedergutmachung für das Debakel in Tarforst betreiben möchten. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe., bei dem wir ganz viel Mentalität reinwerfen müssen. Zewen wird uns qualitativ und fußballerisch überlegen sein. In der Trainingswoche geht es darum, die Balance zwischen intensivem Training und Regeneration zu finden. Es wird eher in die Richtung dosiertes Training gehen“, weiß Werhan um eine gewisse Belastungssteuerung. Nach auskurierter Zerrung ist Mike Mokelke wieder an Bord. Auch Philipp Mendgen ist wieder ein Kandidat für die Startelf. Mega ärgerlich für Zewens Coach Stefan Castello war die 5:6-Pleite vor eigenem Haus gegen die SG Ellscheid. Der weiß nun, was in Pellingen auf dem Spiel steht und fordert „Konzentration bis in die Nachspielzeit“. Der 37-Jährige möchte nichts anbrennen lassen. „Wir müssen zusehen, dass wir an die ersten 70 Minuten gegen Ellscheid anknüpfen und schauen, dass wir in Pellingen den ersehnten Dreier einfahren, den wir gegen Ellscheid auf den letzten Metern verschenkt haben.“ Wie Castello betont, erwartet seine Mannschaft ein ähnliches Spiel wie in Rascheid (3:3). „Wenn wir den Kampf in Pellingen nicht annehmen und den Willen vermissen lassen, wird es auch da immens schwer zu bestehen.“ Tim Höfer kehrt nach Wadenproblemen in den Kader zurück.
Pellingen, Samstag, 8.11., 18.15h
Foto: Sandra Maes
