Sowohl die SG Kenn II als auch der SV Farschweiler können auf eine ordentliche Hinrunde zurückblicken. Im direkten Duell wollen dennoch beide Teams das Punktekonto mit einem Dreier aufbessern.

Nach einer über weite Strecken starken ersten Saisonhälfte ging dem SV Farschweiler zum Ende der Hinrunde etwas die Luft bzw. das Personal aus. So verbuchte der SVF nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen, unterlag in den letzten beiden Spielen dem Spitzenduo Thalfang und Kordel. An der Tabellensituation änderte sich derweil nichts, denn dort stehen die Farschweilerer weiter auf dem fünften Platz. Klar ist aber auch: Der Puffer zu den Rängen sechs und weiter abwärts ist weg und so sitzen dem SVF die Teams aus Osburg und Schweich im Nacken.

Das Spiel bei Aufsteiger Kenn II, den man im Hinspiel mit 4:2 schlug, kommt für Farschweilers Spielertrainer Lukas Jonas daher zur rechten Zeit: „Nach den Niederlagen gegen Topteams der Liga und dem Spiel gegen Bekond, in dem uns auch kein Sieg glückte, wollen wir jetzt eine Reaktion zeigen und uns auf unsere Stärken besinnen. Da kommt uns ein Hartplatz-Spiel gelegen. Wir freuen uns alle auf so ein klassisches Kreisliga-Spiel, bei dem es einzig und alleine um den Einsatz und Kampf geht. Diese Grundtugenden wollen wir auf den Platz bringen.“

Die Zweitvertretung aus Kenn beendete die Hinrunde auf dem elften Tabellenplatz, ist aber bezüglich des Saisonziels Klassenerhalt voll im Soll. So beträgt der Abstand auf die Abstiegsränge sechs Punkte. Ein komfortables Polster, welches man in den drei verbleibenden Spielen vor der Winterpause allzu gerne ausbauen würde. Und die Chancen dazu stehen im Heimspiel gegen den Fünftplatzierten nicht schlecht, wie Kenns Co-Trainer Björn Berens erklärt: „Farschweiler hat eine sehr gute Offensive und mit Lukas Jonas einen absoluten Ausnahmespieler für die Klasse. Das bekamen wir im Hinspiel schmerzhaft zu spüren. Wir werden aber gut vorbereitet sein, wissen, was wir erwarten müssen und trauen uns auch gegen eine Mannschaft wie Farschweiler zu, zu bestehen.“

Kenn, So., 09.11., 12.30h