Verfolgerduell in Trier-West: Mit dem TuS Euren und dem SV Wasserliesch/Oberbillig treffen der Tabellenzweite und -dritte aufeinander. Ein Spiel ohne klaren Favoriten, das gerade deshalb für Spannung sorgen sollte.
Der vierte Sieg in Folge blieb zwar aus, doch auch gegen die DJK St. Matthias Trier II (3:3) konnte der SV Wasserliesch/Oberbillig Zählbares verbuchen. Zehn Punkte aus den vergangenen vier Spielen, die den SVWO in die Spitzengruppe und den dritten Tabellenplatz katapultierte. Will man diesen verteidigen oder sogar weiter nach oben rücken, müssen auch an diesem Spieltag Zähler folgen. Der Grund: Es wartet das Stelldichein mit dem Tabellenzweiten aus Trier-Euren, der bei einem absolvierten Spiel weniger aktuell drei Punkte mehr auf dem Konto hat.
Der TuS Trier-Euren fand nach dem Remis gegen Könen, der Pokalniederlage gegen A-Ligist Trier-Irsch (0:2) und der ersten Liganiederlage beim SV Trier-Olewig (3:0) zurück in die Erfolgsspur. So schlug die Elf von Daniel Ries am letzten Wochenende den SV Udelfangen mit 4:1. Dank dieses Dreiers stellte man die Schlagdistanz zu Primus Wincheringen her, den man sicherlich nicht wieder aus den Augen verlieren will. Punkte gegen Wasserliesch werden damit im zweiten Heimspiel in Folge dringend benötigt.
Zähler hat der Tabellendritte laut Trainer Carlo Lambert allerdings nicht zu verschenken: „Ich nehme an, dass wir in Euren auf dem Hartplatz spielen, deshalb werden wir diese Woche mindestens einmal auf einem trainieren. Was die Einzelspieler betrifft, ist Euren eine sehr gute Mannschaft. Ich denke aber nicht, dass wir gegen sie chancenlos sein werden. Und wir fahren sicher nicht nach Trier, um ihnen die Punkte zu schenken.“
Trier-Euren, So., 26.10., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes
