Nach Schweich auswärts steigt für den SV Niederemmel mit Mehring das nächste Mittelmoselderby.

In Schweich gab es beim 0:3 erwartungsgemäß nichts zu holen, doch in einem Heimspiel rechnen sich die Kicker aus Piesport immer etwas aus. Niederemmel hat auf dem heimischen Kunstrasen erst eine Niederlage kassiert, aber bereits elf der 13 Punkte generiert. „Das ist auch wieder so ein kleines Derby. Mehring ist im Aufwind und gehört zu den umschaltstärksten Mannschaften der Liga. Wir müssen auf Niedenführ und Monzel extrem aufpassen, aber auch selbst unsere Offensivwaffen ausspielen. Wir möchten Torchancen kreieren, dürfen aber keine Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zulassen und benötigen deshalb eine gute Restverteidigung“, warnt SVN-Trainer Sascha Kohr vor einem „gefährlichen Gegner“. Tom Meyer fehlt aufgrund einer Gelbroten Karte aus dem Schweich-Spiel. Kapitän Benedikt Vogedes braucht noch etwa zwei Wochen, um seine Knieverletzung auszukurieren. Dafür steht Christoph Kettern als Altmeister wieder als Joker bereit. Der SV Mehring konnte zwar sein Heimspiel gegen Franzenheim nicht gewinnen (0:0), ist aber seit vier Partien ungeschlagen. Mit acht Punkten auf dem vorletzten Platz notiert, soll jetzt unbedingt ein Dreier her, um den Anschluss an das untere Mittelfeld nicht zu verlieren. Angesichts der weiterhin angespannten Personallage wäre Spielertrainer Simon Monzel sogar mit nur einem Punkt zufrieden. „Niederemmel gilt als robuste, mitunter auch spielstarke und sehr heimstarke Mannschaft. Da müssen wir uns mit allen Mittel dagegenstemmen. Eine Niederlage wäre fatal für uns. Klar, versuchen wir drei Punkte zu holen, doch mit einem Punkt wäre ich auch nicht unzufrieden, je nach Spielverlauf“, führt Monzel die schwierige personelle Situation als Grund für seinen Zweckpessimismus an. Nico Scholtes und Monzel selbst sind nach Sperren wieder spielberechtigt, doch hinter den Einsätzen von Matija Jankulica (Oberschenkelzerrung) und Jan Niedenführ (Prellung am Sprunggelenk) stehen dicke Fragezeichen.

Piesport, Sonntag, 26.10., 14.30h

Foto: Andrea Meisberger/Archiv