Gleich drei Führungen konnte die SG Zewen II beim Gastspiel in Trier-Irsch verzeichnen. Zum ersten Saisonsieg sollte es für das Tabellenschlusslicht dennoch nicht reichen.

„Zewen spielte einen gepflegten Fußball, aber wir haben es auch irgendwo verpasst, die Tore zu machen. So plätscherte das Spiel vor sich hin. Es war körperbetont und beide Mannschaften kamen zu Chancen. Im Endeffekt müssen wir den Sack aber spätestens mit dem Elfmeter zumachen. Stattdessen können wir mit dem späten Ausgleich noch zufrieden mit dem Punkt sein. Auch wenn er weder Zewen noch uns weiterbrachte“, fasste Irschs Trainer Sven Becker eine Partie mit Hochs und Tiefs zusammen.

Justus König brachte die Gäste aus Zewen in der elften Minute in Führung, doch nur fünf Minuten später hatten die Irscher durch Luca Klupsch ausgeglichen. Noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sorgte Lukas Bölte für die erneute Zewen-Führung (46.). Irsch schlug ein weiteres Mal zurück und glich durch Markus Kulski aus (54.). Im Anschluss sollten zunächst keine weiteren Tore fallen. Die mögliche Entscheidung hatte Irschs Maximilian Mehlich auf dem Fuß, der in der 80. Minute vom Punkt an ZIL-Keeper Maximilian Weyand scheiterte. So blieb die Partie weiter offen, ehe Eric Pasucha in der ersten Minute der Nachspielzeit für die dritte Zewen-Führung des Tages sorgte. Aber auch diese sollte letztlich nicht reichen, um drei Punkte aus Trier-Irsch zu entführen: In der 98. Minute war es erneut Markus Kulski, der ausglich und den Hausherren somit einen Punkt sicherte.

Foto: Sandra Maes