Überraschung in Thomm: Auf heimischem Kunstrasen musste sich die SG Osburg nach dem Kenn-Erfolg dem TuS Mosella Schweich III geschlagen geben.

Nach vier Niederlagen in Folge machte die Schweicher Dritte Schluss mit der Punktlosigkeit und verbuchte bei der SG Osburg drei wichtige Punkte. Dabei lief für die Hausherren zunächst alles nach Plan: Cristian Cancelo Martinez traf in der 21. Minute zur Osburger Führung, mit der es in die Pause gehen sollte. Nach dem Seitenwechsel meldeten sich dann aber die Gäste zurück: Niclas Weirich glich in der 58. Minute per Strafstoß aus und beendete damit eine vier Spiele dauernde Serie ohne Schweicher Treffer. Schluss war damit noch nicht, denn neun Minuten nach dem Ausgleich traf Jona Grünen zum überraschenden Sieg des TuS Mosella Schweich III. 

Für Osburgs spielenden Co-Trainer Luca Leonhard war die Niederlage ein Stück weit unerklärlich: „Wir führten 1:0 und machten dann individuelle Fehler, die zu den Gegentoren führten. Es ist mir wirklich ein Rätsel, welche Spiele wir in diesem Jahr verlieren und auf welche Weise wir sie verlieren. Da kann ich auch gar nicht mehr irgendwelche Gründe heranziehen. Wir machen es uns aktuell zu oft selbst schwer.“

Für die Schweicher waren es wichtige Punkte, durch die man das Konto auf neun Zähler aufstockte und auf Rang zehn vorrückte. Dort beträgt das Schweicher Polster auf die Abstiegszone nunmehr fünf Punkte. Ein Positiverlebnis, das man sich laut Mosella-Coach Frank Lamberty hart erkämpfte: „Vor der kämpferischen Leistung unserer Jungs kann ich nur den Hut ziehen. Das war von der ersten bis zur letzten Minute top. Spielerisch kam von uns nicht viel, aber für uns war es in erster Linie wichtig, Positives aus dem Spiel mitzunehmen. Dass wir nach unserem letzten Ergebnis gegen Osburg gewinnen konnten, war schon überraschend. Osburg hatte mehr Ballbesitz, mehr Ecken und in der ersten Halbzeit gute Chancen. Einmal trafen sie auch den Außenpfosten. Ansonsten konnten die Jungs alles gut wegverteidigen. Auch die Tore erarbeiteten wir uns hart.“