In einem Sechs-Punkte-Spiel mit Derbycharakter wollten sich weder die SG Pölich noch die SG Kenn II eine Niederlage leisten. Das glückte letztlich den Hausherren, die sich in einer engen Partie gegen den Aufsteiger durchsetzten.

Lediglich zwei Punkte trennte die SG Pölich von der SG Kenn II – das Fundament für eine spannende Partie knapp überhalb der Abstiegszone war damit gegeben. Und tatsächlich schenkten sich die Konkurrenten auf dem Pölicher Rasen keinen Meter. Die Folge: Tore blieben in der ersten Halbzeit aus und auch nach dem Seitenwechsel taten sich beide Teams vor dem gegnerischen Kasten schwer. Erst ein Foulelfmeter, den Pölichs Mike Scholer verwandelte (68.), sorgte für den ersten Treffer der Partie.

Für SGP-Coach Alex Becker war es die womöglich spielentscheidende Szene: „Es war ein Spiel, welches den Tabellenplätzen entsprach. Alle waren ein bisschen nervös, weil es ein Sechs-Punkte-Spiel war, das wir zuhause unbedingt gewinnen wollten. Das hat man gemerkt. Kenn machte es eigentlich gut und hatte einen bärenstarken Torwart. Wir brauchten deshalb lange und benötigten einen Elfmeter, um in Führung zu gehen. Kenn hatte nicht viele Möglichkeiten, hatte zuvor aber einen Kopfball, durch den sie in Führung hätten gehen können. Im Prinzip war klar, dass derjenige, der das erste Tor schießt, gewinnen würde. Wäre der Elfmeter nicht gefallen, wäre es wahrscheinlich ein erbärmliches 0:0 geworden.“

In der Schlussphase warfen die Gäste aus Kenn alles nach vorne und wurden gleich zweimal ausgekontert. Nick Hank war beide Male erfolgreich und schraubte das Endergebnis auf 3:0 in die Höhe (90., 91.). Ein laut Kenns Co-Trainer Björn Berens verdienter Sieg für die Pölicher, der etwas zu hoch ausfiel: „Insgesamt war es ein verdienter Sieg für Pölich, wenn auch hintenraus ein Tor zu hoch. Wir hielten das Spiel lange offen, konnten unsere Aktionen nach vorne aber nicht sauber ausspielen. Da fehlte oft der letzte, entscheidende Pass. Nach der Pause hatte Pölich Übergewicht und mitten in dieser Phase verschuldeten wir einen Elfmeter. Wir gaben uns nicht auf, mussten aber irgendwann aufmachen und zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg für Pölich in Ordnung. Dennoch war es eine gute, geschlossene Mannschaftsleistung von uns, auf die wir aufbauen können.“

Durch die Niederlage gegen Pölich und den Erfolg der Schweicher Dritten rutschte die SG Kenn auf den elften Tabellenplatz ab. Für die SG Pölich, welche zum ersten Mal seit dem zweiten Spieltag einen Dreier verbuchte, ging es auf Rang acht nach oben.