Ein spannendes Spiel war zu erwarten und ein solches wurde es: Ganze zehn Tore fielen in der Partie zwischen dem FC Bitburg und dem SV Eintracht Trier II, die erst in der Schlussphase entschieden wurde.
Nach den durchwachsenen Auftritten gegen Immendorf (0:0), Linz (0:0) und die SG Hochwald (3:2-Niederlage) war der FC Bitburg vor heimischer Kulisse um Wiedergutmachung bemüht. Der Start gegen den SV Eintracht Trier II verlief aber alles andere als zufriedenstellend: Daniel Yushkevich traf in der zehnten Minute zur Gäste-Führung und rund drei Minuten später vergab Bitburgs Nico Fuchs die Ausgleichsmöglichkeit vom Elfmeterpunkt. Zwar tauchten die Hausherren im Anschluss einige Male vor dem Tor der Eintracht-Reserve auf, doch das 1:1 blieb aus. Mit Folgen: Ein Eigentor des FCB (28.) und ein Treffer von Inza Yere in der Nachspielzeit sorgten für die 0:3-Pausenführung des SVE.
Die Bierstädter gaben sich nicht auf und starteten trotz der scheinbar entschiedenen Partie eine unvergleichliche Aufholjagd: Maximilian Koch verwandelte einen Strafstoß zum 1:3 (56.) und verkürzte in der 59. Minute mit einem weiteren Elfmeter auf 2:3. Giorgio Mourad (62.) glich drei weitere Minuten später aus und als Joshua Bierbrauer wenige Momente später das 4:3 erzielte, war die Partie vollends auf den Kopf gestellt.
Schluss war jedoch noch lange nicht, denn die rund 370 Zuschauer am Ostring sollten eine weitere überraschende Wendung sehen. Nachdem Pascal Alff in der 72. Minute die Gelb-Rote-Karte sah, meldeten sich die Gäste zurück: Can Polat Yavuz glich per Freistoß aus (79.), zwei Zeigerumdrehungen später markierte Sufjan Mustafic die erneute Trierer Führung. Bitburg kämpfte und hatte Chancen zum Ausgleich, musste aber letztendlich ein weiteres Gegentor hinnehmen. Als Yushkevich in der 90. Minute traf, war die Partie zugunsten der Eintracht-Reserve entschieden.