Mit dem zweiten Sieg in Folge haben sich die Aufstiegshelden aus Piesport ins Mittelfeld abgesetzt, während der SV Schleid weiterhin akut gefährdet auf Platz 13 rangiert.




Aufgrund einer diesmal bärenstarken zweiten Halbzeit blieben die Punkte in Piesport. Im ausgeglichenen ersten Durchgang brachte sich Niederemmel nach einem Foulspiel an Tom Meyer durch einen verwandelten Strafstoß von Maximilian Schäfer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in eine gute Ausgangsposition. Eine Co-Produktion von Jacob Grüner und Eric Hagen respektive Dustin Geisler bescherte den Moselanern mit dem Ausbau der Führung auf 3:0 und 4:0 (54., 68.) einen klaren Vorteil, der erst spät einen Kratzer erhielt, als Nils Scholtes den Schleider Ehrentreffer erzielte (90.+4). SVS-Trainer Taner Weins attestierte seiner Mannschaft eine „insgesamt katastrophale Leistung. Die Niederlage ist absolut verdient. Diesen Auftritt müssen wir aufarbeiten. Nun heißt es Abstiegskampf für uns.“ Schleid trat ohne seine Leistungsträger Taner Weins, Tim Hartmann (wurde eingewechselt), Jonah Armpriester und Fynn Raskob, die Rotgesperrt fehlten, an. Niederemmels Trainer Sascha Kohr kommentierte eine vor allem in der zweiten Halbzeit starke Vorstellung seiner Mannschaft. „Es war ein hochverdienter Heimsieg, weil Schleid erstaunlicherweise nicht seinen besten Tag hatte. Wir haben erneut eine gute Leistung hingelegt und unseren kleinen Lauf fortgesetzt. Trotz des Ausfalls unseres Kapitäns Benedikt Vogedes haben wir eine Topleistung gezeigt. Schleid hatte zwar etwas mehr Ballbesitz. Wir aber haben in unseren guten Phasen die Tore gemacht. Nach dem 2:0 erzielte Maxi Schäfer ein aus meiner Sicht reguläres Tor, doch das wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung wieder aberkannt. Da hat der Schiedsrichter einmal komplett daneben gelegen.“

Foto: Archiv