Das Ergebnis fühlt sich sehr deutlich an, doch der am Ende hohe 5:1-Auswärtssieg der Tarforster in Kasel hing zwischenzeitlich am seidenen Faden.
Für den guten Zwischenspurt konnten sich die Ruwertal-Gutweilerer allerdings nichts kaufen. So blieb die SG Ruwertal auch im sechsten Spiel in Folge ohne Sieg, während Ligaprimus Tarforst weiterhin ungeschlagener Spitzenreiter bleibt. Mit einem Doppelschlag begann der FSV sein Gastspiel in Kasel. Zwar parierte Mike Kirchen den Foulelfmeter in der 18. Minute noch erfolgreich, doch beim Nachschuss von Florian Weirich war der SG-Keeper dann machtlos. Drei Minuten später brachte der alles überragende Dreifachtorschütze Benedikt Decker die Gäste nach Vorarbeit von Nils Kiesewetter mit 2:1 auf die Siegerstraße. Ruwertal kam mit mehr Esprit und Tempo aus der Kabine, erzielte nach einer Balleroberung von Pascal Neumann durch Lukas Hofmann den verdienten 1:2-Anschluss (54.). Wenige Augenblicke später bewahrte der Ex-Ruwertaler und jetzige Tarforster Torwart Felix Kloy seine Mannschaft vor dem 2:2 von Hofmann. Knackpunkt war das 1:3 durch Elias Heitkötter (60.) Dem Treffer soll ein klares Foul des Torschützen an Karsten Willems vorangegangen sein. Im Ergebnis dessen schraubte Tarforst den Vorsprung durch den Doppelpack von Decker auf 5:1 hoch. „In der äußerst diskreten ersten Halbzeit haben wir zunächst alles vermissen lassen, waren zu Beginn der zweiten Halbzeit komplett am Drücker und sind dann durch eine krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters ausgebremst worden. Bis zum 1:3 waren wir dem Ausgleich nahe“, kommentierte ein genervter Ruwertaler Trainer Bastian Jung. Die Szene, die zum 3:1 aus Tarforster Sicht führte, bewertete Coach Patrick Zöllner so: „Es war ein Zweikampf zwischen Elias Heitkötter und Karsten Willems an der Außenlinie und sicherlich eine strittige Situation. Wenn der Schiedsrichter pfeift, dürfen wir uns nicht beschweren. Elias läuft durch und macht das 3:1. Mit diesem Treffer waren die Ruwertaler Hoffnungen natürlich wieder ein Stück weit weggebrochen.“ Insgesamt sah Zöllner einen guten Auftritt seiner Mannschaft. „Die erste Halbzeit haben wir ordentlich dominiert und auch gut gespielt. Das 2:0 kurz hintereinander war verdient. Ruwertal haben wir da keine einzige Torchance gestattet. In der zweiten Halbzeit war es ein bisschen schludrig von uns und wir haben Ruwertal noch mal rankommen lassen mit dem 1:2. Nach dem 3:1 haben wir die Chancen effektiv zu zwei weiteren Toren genutzt. Bene Decker hat dreimal gut gestanden und sehr viel Cleverness und seine ganze Erfahrung gezeigt.“
Foto: Sandra Maes