Für den neuen Spitzenreiter aus Wincheringen beginnen wegweisende Wochen, geht es doch an den nächsten Spieltagen gegen Schwergewichte der Liga. Den Auftakt in diese Phase macht die Partie beim FC Könen.
Die SG Wincheringen nutzte am letzten Spieltag die gebotene Chance und zog mit einem 1:0-Sieg gegen den SV Trier-Irsch II an den Eurenern, deren Partie verschoben wurde, vorbei. Ob man bis zum Ende der Hinrunde in den aktuellen Tabellensphären schweben kann, wird sich für die SGW vor allem in den nächsten drei Wochen entscheiden. Der Grund: Mit dem FC Könen, der SG Hochwald II und dem SV Trier-Olewig warten vor dem Hinrunden-Ende noch mehrere Schwergewichte.
Und schon der Auftakt hat es für Wincheringen-Trainer Bastian Hurth in sich: „Seit dem Trainerwechsel ist Könen in Fahrt gekommen und sammelte gegen Teams von oben einige Punkte. Hinzu kommt der Statement-Sieg gegen Udelfangen. Zuhause ist Könen immer sehr stark, deshalb wissen wir, dass uns eine sehr schwere Aufgabe bevorsteht.“
Der FC Könen befindet sich schon mitten in diesen Schwergewichts-Wochen und teilte sich zuletzt die Punkte gegen Euren (1:1) und Konz (3:3). Für die Könener war der Auftritt am Saar-Mosel-Eck, wo man in Unterzahl zwei Tore erzielte und erst in der Nachspielzeit den Ausgleich kassierte, ein gelungener Auftritt und ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. So ist der FCK seit drei Spielen ungeschlagen. Drei Spiele, in denen das neue Trainertrio um Spielertrainer Marcel Herrig auf der Kommandobrücke saß und Zeit zur Spielvorbereitung hatte. Den positiven Trend will Herrig mit seiner Elf gegen den neuen Spitzenreiter fortsetzen: „Wincheringen steht oben in der Tabelle und kommt mit viel Selbstbewusstsein zu uns. Im letzten Jahr lagen sie uns aber gut. Ich sehe bei uns auch viel Potenzial und einen großen Zusammenhalt, von daher erwarte ich einen offenen Schlagabtausch.“
Vor dem Wincheringen-Spiel steht für den FC Könen das Nachholspiel gegen den SV Trier-Olewig an (Do., 9.10. | Spiel fand nach Redaktionsschluss statt).
Könen, So., 12.10., 15.00h
Foto: Archiv/Sandra Maes