Nach drei sieglosen Spielen in Folge will der FC Bitburg vor heimischer Kulisse endlich wieder einen Sieg verbuchen. Leichter gesagt als getan, denn der starke Aufsteiger SV Eintracht Trier gastiert am Ostring.

Der FC Bitburg trat in den letzten Wochen auf der Stelle und ließ das ein oder andere Mal den letzten Punch vermissen. So blieben bei den Bierstädtern nach dem Sieg über den aktuellen Spitzenreiter Rot-Weiss Wittlich weitere Erfolgserlebnisse in der Liga aus. Gegen die schlechter platzierten Teams aus Immendorf und Linz gab es nur torlose Remis und nach dem Rheinlandpokalsieg gegen Ellscheid (2:6) folgte eine 3:2-Niederlage bei der SG Hochwald. Anders als in den letzten Wochen wartet in dieser kein Gegner aus den unteren Tabellenregionen, sondern ein starker Aufsteiger, dem der nahtlose Übergang in die Rheinlandliga glückte.

Der SV Eintracht Trier II spielt bisher eine starke Saison und stellt mit 34 Treffern (gleichauf mit Ahrweiler) den stärksten Angriff der Rheinlandliga. Eine Stärke, die sich im Tabellenplatz widerspiegelt: Rang sechs belegt der SVE aktuell und hätte sogar deutlich besser dastehen können. Schließlich blieben in den letzten beiden Heimspielen gegen die SG Schneifel (2:3) und die SG Andernach (2:5) die Punkte aus. Umso wichtiger ist es für die Eintracht-Reserve, in der Bierstadt an die bisher starken Auswärtsleistungen anzuknüpfen (drei Siege, eine Niederlage). Gelingt ein Punkterfolg gegen Bitburg, hält man einen regionalen Konkurrenten, der hätte gleichziehen können, weiter auf Abstand.

Bitburg, Mi., 08.10., 19.30h