Für die SG Zewen II war es eine weitere vertane Chance im Kampf um den Klassenerhalt, für den SV Tawern II hingegen ein Befreiungsschlag nach „drei nicht so erfolgreichen Spielen“.
Der SV Tawern II durfte nach drei sieglosen Spielen wieder einen Dreier bejubeln. Den Weg dazu ebneten laut Trainer Torsten Konter drei Tore in kurzer Abfolge: „Nach drei nicht so erfolgreichen Spielen konnten wir endlich wieder einen Dreier einfahren. Die ersten drei Tore fielen schnell und bis zur Pause waren wir die bessere, dominante Mannschaft. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr ganz so gut, aber hintenraus hat es trotzdem gereicht, um einen Sieg einzufahren. Zewen kam in dieser Saison ja schon mal zurück, doch nach dem 1:3 konnten wir ihnen mit dem 1:4 schnell den Zahn ziehen.“
Jonas Brill brachte die Gäste aus Tawern in der 21. Minute in Führung. Nur acht Minuten später legte Liam Vella das 0:2 nach und erhöhte in der 42. Minute sogar noch zum 0:3-Pausenstand. Die Zewen-Reserve gab sich nicht geschlagen und verkürzte durch einen von Pascal Lochen verwandelten Elfmeter auf 1:3 (52.). Im Anschluss stand der Aufsteiger jedoch sicher und sorgte durch das 1:4 von Jonas Müller (70.) für die endgültige Entscheidung. Das 2:4 durch Eric Pasucha (88.) kam zu spät, um den Tawernern noch Punkte streitig zu machen.
Für Schlusslicht Zewen war es Glück im Unglück, da mit Trier-Irsch II, Udelfangen und Saartal II auch die direkten Konkurrenten leer ausgingen. Tawern II profitierte wiederum vom Remis der Konzer und eroberte den dritten Tabellenplatz zurück.
Foto: Archiv/Sandra Maes