Will man das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz vermeiden, muss der SV Udelfangen schnellstmöglich seine Niederlagenserie beenden. Gegner Olewig würde diese jedoch noch gerne um eine Woche verlängern und den zweiten Dreier in Folge einfahren.

Der Negativlauf des SV Udelfangen setzte sich am vergangenen Spieltag fort, als dieser das vierte Spiel in Folge verlor. So blieb der SVU nach den Niederlagen gegen Tawern II, Irsch II und Könen auch bei der SG Hochwald II punktlos, was die Tabellensituation weiter verschärfte. Der 13. aus dem Saartal ist noch drei Zähler entfernt und auch Schlusslicht SG Zewen II machte zuletzt einen Punkt gut, steht noch vier hinter Udelfangen. Höchste Zeit also, dass die Udelfanger zur Form des ordentlichen Saisonstarts zurückkehren (fünf Punkte aus vier Spielen) und wieder anfangen zu punkten. Einfach wird das an diesem Wochenende nicht, denn man empfängt den SV Trier-Olewig.

Die Olewiger absolvierten im September aufgrund zweier Spielausfälle nur zwei Partien. Vor dem letzten Spieltag stellte sich daher die berechtigte Frage, ob die zweiwöchige Pause einen positiven oder negativen Effekt auf die Leistung der Trierer haben würde. Der 6:2-Erfolg gegen den SV Wasserliesch/Oberbillig sprach in dieser Hinsicht eine klare Sprache und gibt dem SVO Rückenwind für die Fahrt nach Udelfangen. Denn mit dem erst zweiten Saisonsieg ist für den Tabellenneunten noch nichts gewonnen. Vielmehr hofft Trainer Denys Surma auf den Start einer Erfolgsserie: „Udelfangen ist sehr schwer einzuschätzen, weil ich keinen ihrer Spieler kenne. Ich hoffe, dass wir die Leistung und die Disziplin, die wir gegen Wasserliesch zeigten, mitnehmen können. Wir wollen uns gut vorbereiten und es wäre gut, eine Serie zu starten.“

Gewinnt Olewig, könnt es hoch in die oberste Tabellenhälfte gehen, verliert man hingegen, zieht Udelfangen gleich und verschafft sich selbst im Abstiegskampf Luft.

Udelfangen, So., 05.10., 14.30h

Foto: Archiv/Sandra Maes