Auf den guten Saisonstart folgten beim SV Tawern II drei sieglose Spiele in Folge. Das soll sich beim Gastspiel in Trier-Zewen nun ändern, wo es gegen das Schlusslicht der Liga geht. Doch Vorsicht: Die ZIL-Reserve zeigte sich zuletzt – auch wenn der erste Sieg auf sich warten ließ – formverbessert.
Ein Sieg wurde es nicht, dennoch dürfte der erste Punkt nach sechs Niederlagen in Folge eine kleine Erlösung für die Zewener Reserve gewesen sein. Auf dem (Teil-)Erfolg gegen die DJK St. Matthias Trier II darf man sich jedoch nicht ausruhen, denn weiterhin belegt die Spielgemeinschaft den letzten Platz der B-11. So soll die jüngste Leistung Aufschwung für die kommende Partie gegen Aufsteiger SV Tawern II geben. Denn bei einem ähnlichen Auftritt sind laut Zewens Trainer Lars Wagner auch gegen den Tabellenvierten Punkte möglich: „Ich schätze Tawern stark ein und sie werden noch mal ein härterer Brocken. Sie ließen in den letzten Wochen mehr Punkte liegen, doch tabellarisch sind wir immer noch der Underdog. Dennoch: Wenn die Jungs die Leistung aus dem Spiel gegen Matthias auch gegen Tawern über 90 Minuten auf den Platz bringen, können wir ihnen Paroli bieten. Ob es dann am Ende zu einem oder drei Punkten reicht, wird man sehen.“
Tatsächlich gerieten die Tawerner nach fünf ungeschlagenen Spielen und zwischenzeitlicher Tabellenführung ins Schleudern, steht doch aus den letzten drei Partien nur ein Punkt zu Buche. Klar ist aber: Der Aufsteiger machte nie einen Hehl daraus, dass es sich bei dem guten Start um eine Momentaufnahme handle und der frühzeitige Klassenerhalt das Ziel bleibe. Die ausbleibenden Siege gegen Euren, Konz und Wincheringen – allesamt Top-Drei-Mannschaften – sollten den Saisonstart also nicht allzu sehr trüben. Schließlich wartet in dieser Woche wieder ein Gegner, der ebenfalls den Klassenerhalt als Saisonziel ausgab. Ein Rivale, gegen den sich Torsten Konter, Trainer der Tawerner Reserve, Punkte erhofft: „Zewen kam nicht wirklich gut in die Saison. Auch wenn sie jetzt Unentschieden spielten, sind das Spiele, in denen wir uns Zählbares ausrechnen und mitnehmen wollen.“
Trier-Zewen, So., 05.10., 13.00h
Foto: Sandra Maes