11ER: Eines Ihrer großen Saisonziele ist es, mehr Konstanz in die Leistungen zu bekommen. Wie bewerten Sie mit Blick auf dieses Ziel die ersten acht Saisonspiele?

Andreas Kiemes: Insgesamt sind wir mit dem Saisonstart zufrieden. Wir haben nach acht Spielen elf Punkte auf dem Konto, wobei uns die letzten drei enorm gutgetan haben. Schaut man sich unsere Ergebnisse und die Torfolge in den Spielen an, können wir noch nicht von Konstanz sprechen. Es sind aber erst acht Spieltage vorbei und dieses Ziel gilt über die ganze Saison. Nimmt man den Totalausfall gegen Schweich und die Klatsche gegen den Tabellenführer raus, zeigten wir gute Leistungen. Wir spielten ja – Züsch ausgenommen – auch schon gegen die Top Vier. 

11ER: Bisher kassierte Ihre Mannschaft 26 Gegentore in acht Spielen. Im vergangenen Jahr waren es 61 in 26 Partien. Wo sehen Sie die Gründe für die vielen Gegentreffer?

Kiemes: Wenn man sowas als Trainer immer alles wüsste, würde ich dafür sorgen, dass wir nicht immer erst ein Gegentor kassieren, ehe wir antworten. Der Hauptgrund ist sicherlich die gesamte Defensivarbeit. Das lässt sich nicht nur an unserer Hintermannschaft festmachen, die gut ist. Aktuell fangen wir leider viele Eier. Man muss dazu sagen, dass wir jetzt auch deutlich mehr Tore schießen. Unser Torverhältnis von 20:26 zeigt, dass die Zuschauer bei unseren Spielen immer etwas zu sehen bekommen. Aber klar, wir wollen die Gegentorzahl minimieren und arbeiten im Training intensiv daran.

11ER: Ihr Team hat noch vier Spiele in der Hinrunde zu absolvieren. Was haben Sie sich für die nächsten Wochen vorgenommen?

Kiemes: Wir wollen jetzt dranbleiben und noch möglichst viele Punkte sammeln. Wir spielen noch gegen Züsch und gegen Farschweiler, das werden zwei Herausforderungen. Farschweiler spielt bisher eine starke Saison, doch wir spielten schon im letzten Jahr gut gegen sie und sie liegen uns. Es ist also möglich und unser Ziel, in allen vier Spielen zu punkten. Damit wollen wir schon am Donnerstag beginnen und drei Punkte einfahren. Ziel ist es, in jedem Fall auf einem einstelligen Tabellenplatz zu bleiben.

11ER: Geisfeld II steht mit drei Punkten am Tabellenende, womit der SV Bekond als klarer Favorit ins Spiel geht. Was für eine Partie erwarten Sie?

Kiemes: Geisfeld ist ein Aufsteiger und der Tabelle nach sind wir tatsächlich der klare Favorit. Wir haben aber schon gesehen, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann und es keine einfachen Spiele gibt. Wir gehen mit dem nötigen Respekt ins Spiel und wissen, dass wir 100 Prozent geben müssen. Tun wir das nicht, werden wir in dieser Klasse gegen niemanden gewinnen. Geisfeld ist auch eine zweite Mannschaft und damit eine Wundertüte. Ob sie von der ersten Mannschaft unterstützt werden, kann ich nicht sagen. Wir wollen so oder so zuhause drei Punkte einfahren.

11ER: Wie sieht es personell aus?

Kiemes: Es sieht wie immer eng aus. Mit einem Stamm von 16 Mann für die erste Mannschaft sind wir wahrscheinlich der kleinste Kader der Liga. Wir haben mit unserer Zweiten aber einen guten Unterbau, auf den wir voll vertrauen können.