Im Aufsteigerduell reisen die Gäste aus dem vorderen Hochwald in Piesport leicht favorisiert an. Denn das Team von Franzenheims Trainer Thomas Werhan hat drei Punkte mehr auf dem Konto und ist vier Plätze besser positioniert.

Niederemmels Spielertrainer Sascha Kohr, der beim 2:3 bei der SG Ellscheid krankheitsbedingt passen musste, erwartet ein intensives Spiel: „Wir möchten zuhause unser Spiel machen und den Gegner früh unter Druck setzen. Auch wenn uns viele Spieler verletzungsbedingt fehlen, gehen wir in den Vollgasmodus und wollen offensiv ausgerichtet sein . Wir wollen früh anlaufen und den Gegner zu Fehlern zwingen.“ Wie Kohr durchblicken lässt, gewinnt derjenige das Spiel, der besser mit den Ausfällen klarkommt und besser improvisieren kann. „Auf unserem Kunstrasenplatz wollen wir schon auch spielerische Lösungen finden, uns fußballerisch in Szene setzen und uns Torchancen erspielen.“ Dennoch wolle Kohr den Hebel vor allem in der Defensive ansetzen, um Jungandreas und Co zu neutralisieren. „Klar, defensiv müssen wir wieder stabiler stehen. Wir können nicht immer drei Tore schießen, um Spiele zu gewinnen oder zu retten, wenn man hinten drei oder vier bekommt.“ Es geht Kohr vor allem darum, in den Zweikämpfen präsent zu sein. Eine ganze Liste an Spielern muss der 40-Jährige ersetzen: Marcel Koster, Manuel Leitzgen, Marius Heisig, Luca Hermandung, Florian Philipps, Elias Berres, Julian Matheus und Michael Dienhart fallen verletzungsbedingt aus. Hinzu kommen die Sperren von Eric Hagen und Tom Meyer. Jan Bollig weilt im Urlaub. Hinter den Einsätzen von Thomas Dienhart und Dominik Ludwig stehen nach deren Auswechslungen in Udler noch dicke Fragezeichen.

Franzenheims Coach Thomas Werhan fordert derweil „geschlossen zu verteidigen und über individuelle Momente nach vorn zügig umzuschalten. Es wird aber nur über die Basics gehen, wir müssen widerstandsfähig, aber auch effizient sein, wenn es um das Thema Chancenverwertung geht.“ Der 43-Jährige hofft darauf, dass seine Mannschaft es hinbekommt, ein enges und spannendes Spiel daraus zu machen. „Wir haben nach einem schwachen Spiel, wie dem 0:5 gegen Ellscheid gezeigt, dass wir eine Riesenmentalität besitzen und verloren geglaubte Spiele noch umbiegen können. Wir wollen auch am Donnerstag beweisen, dass wir in der Lage sind, gegen jede Mannschaft zu punkten, wenn wir miteinander spielen und intensiv gegen den Ball arbeiten.“ Neben dem Langzeitverletzten Kevin Greilich, Timo Neumann, Tim Müller, Luca Franzen und Benny Schettgen fällt auch Mike Mokelke aufgrund Kurzurlaub aus. Dagegen sind Ekrem Demaj und Leon Falk wieder Optionen.

Piesport, Donnerstag, 2.10., 19.30h

Foto: Archiv