Als sehr wichtigen Sieg ordnete Föhrens Trainer Sebastian Pull den 3:1-Auswärtserfolg bei der SG Niederkell ein. Denn nach vier Niederlagen am Stück war der SVF in eine nicht zu erwartende sportliche Schieflage geraten, die ihn bis ans Tabellenende abrutschen ließ.
Entspannung sei zwar nach wie vor nicht angesagt in Föhren, doch den Schwung wollen die Kicker von Pull jetzt unbedingt mitnehmen, um die Talsohle zu verlassen. Gelingt gegen den VfL Trier ein voller Erfolg, sei ein Platz im Mittelfeld früher möglich als erwartet. Da die Föhrener im Vorjahr noch in der Kreisliga A9 unterwegs waren, fielen die direkten Vergleiche mit den Trierern aus. In der Saison zuvor gewann der SVF sein Heimspiel mit 3:1, generierte im „Rückspiel“ in Heiligkreuz immerhin einen Punkt (1:1). Trainer Sebastian Pull hat die Sinne geschärft. „Der VfL Trier ist eine sehr spielstarke Mannschaft mit vielen gut ausgebildeten Jungs und einem Trainer, der ihnen eine klare Handschrift verpasst hat. Nach dem Erfolg gegen Niederkell ist die Partie ein weiteres ganz wichtiges Spiel, bei dem wir das Gefühl und vor allem die konzentrierte Spielweise aus der zweiten Hälfte mitnehmen wollen. Es geht darum, zuhause noch mal über die gesamte Spieldauer ein gutes Spiel abzuliefern. Wir müssen zielstrebig und hartnäckig in den Zweikämpfen sein und unsere Stärken im Umschaltspiel nach vorne ausspielen.“ Für VfL-Trainer Marco Neumann ist der SV Föhren eher eine Unbekannte. Der weiß nur, dass in Föhren immer viele Tore fallen und „wir explizit auf deren Standards aufpassen müssen. Denn Einwürfe, Eckbälle oder Freistöße von denen sind stets brandgefährlich. Sie sind eine eingespielte Mannschaft, haben mit Joshua Nisius nur einen echten Sommerneuzugang gehabt, und agieren sehr kompakt“. Wie Neumann betont, sei der Gegner defensiv nicht immer stabil. „Man kann Föhren mit schnellen Spielzügen über die Außen knacken. Wir müssen Torchancen kreieren und unser Spiel durchziehen. Klar, wir fahren mit der Prämisse nach Föhren, die Partie zu gewinnen. Dafür benötigen wir eine hundertprozentige Leistungsbereitschaft und ein hohes Maß an Selbstbewusstsein.“ Am Mittwoch musste der VfL noch in Godendorf im Kreispokal beim B-Ligisten SG Sauertal Ralingen Farbe bekennen. „Wir werden rotieren“, verspricht Neumann jede Menge Bewegung im größer gewordenen Kader. Arne Hackmann wird nach längerer Auszeit wieder eine Kaderoption sein. David Scheiring und Till Wollenweber fehlen langzeitverletzt.
Föhren, Samstag, 27.9., 19.00h