Nach den beiden Niederlagen gegen den VfL Trier (0:3) und bei der FSG Ehrang/Pfalzel (1:4) sind die anfangs noch euphorisch gestarteten Weintaler ins untere Tabellendrittel auf Rang zehn zurückgefallen. Eine weitere Niederlage würde eventuell ein Abrutschen auf einen der drei Abstiegsplätze zur Folge haben.

Spielertrainer Herbert Stuhlberg weiß um die brisante Ausgangslage. „Wir müssen uns schleunigst aufraffen und die Trendwende schaffen. Um gegen Kenn zu punkten, wenn möglich dreifach, sollten alle Spieler wieder die richtige Einstellung an den Tag legen und in der Trainingswoche ordentlich Gas geben. Wir müssen noch mal eine Portion mehr Kampf und Mentalität reinpacken.“ Für Stuhlberg sei es immens wichtig, in den „richtigen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir wollen uns dabei ganz aufs Sportliche konzentrieren“. Personell gibt es ein paar Probleme. Auch, weil mit Luca Bälder und Louis Berens gleich zwei Spieler Rot-Sperren abzusitzen haben. Jonas Weiland fehlt wegen einer Knieverletzung, die er sich in der Partie in Pfalzel zugezogen hatte. Carsten Schu fehlt aus privaten Gründen und René Fischer befindet sich noch im Aufbautraining. Stuhlberg selbst ist nach grippalem Infekt wieder an Bord, wie Maurice Mertz, der aus dem Urlaub zurück ist. Im zweiten Auswärtsspiel in Folge erwartet Kenns Coach Andreas Schneider eine erneut schwierige Aufgabe, da der Gegner schon ein bisschen unter Druck geraten und auch das eigene Selbstverständnis etwas abhanden gekommen ist. „Es geht für uns darum, wieder ein Erfolgserlebnis zu erzielen. Nach zwei Niederlagen in Serie wollen wir zurück in die Erfolgsspur und unseren Abstand nach unten halten bzw. sogar ausbauen. Dafür müssen wir vorne konsequenter mit unseren Torchancen umgehen. Mit Blick auf die Tabelle ist das für uns ein sehr wichtiges Spiel.“ Luca Welter und Lasse Bartnick fehlen urlaubsbedingt. Gewinnen die Weintaler ihr Heimspiel, wären sie punktetechnisch mit dem Gegner wieder auf Augenhöhe (beide elf). Daher steht einem spannenden Spiel im Tälchen am Samstagnachmittag wohl nichts mehr im Wege.

Konz-Niedermennig, Samstag, 27.9., 16.30h

Foto: Sandra Maes