Ein Spiel zweier Top-Mannschaften entwickelte sich zu einer einseitigen Begegnung: Die FV Hunsrückhöhe reiste als Tabellensechster nach Wittlich und hatte die Chance, in der Tabelle auf einen Punkt heranzurücken. Der SV Rot-Weiss Wittlich schoss sich jedoch den Frust der ersten Saisonniederlage von der Seele.
Mit dem Ergebnis unter der Woche war der SV Rot-Weiss Wittlich nicht zufrieden. Das 1:2 gegen den FC Bitburg war die erste Saisonniederlage. Gegen die FV Hunsrückhöhe sollte es besser laufen, obwohl auch die Morbacher sich etwas Zählbares erhofften. Die Gäste erwischten jedoch einen katastrophalen Start in die Begegnung und nach wenigen Minuten war die Partie bereits entschieden.
Von Beginn an übernahmen die Rot-Weissen die Spielkontrolle wobei ein Mann überragte: Yannick Lauer traf in den vorherigen Spielen bereits drei Mal, setzte an diesem Nachmittag allerdings einen drauf. Schon in der zweiten Minute brachte der Offensivspieler seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. In der sechsten Minute erzielte Lauer seinen zweiten Treffer ehe er nur drei Minuten später auf 3:0 für Wittlich stellte. Ein Hattrick in den ersten neun Minuten, der den Morbachern von Anfang an alle Hoffnungen auf Punkte nahm.
In der Folge taten sich die Gäste schwer, fanden aber Mitte der ersten Hälfte besser in die Partie. Louis Kappes und Lukas Servatius hatten Chancen, scheiterten jedoch. Kurz darauf belohnten sich die Morbacher dann: Nach Vorlage von Matthias Raster erzielte Marcel Schultheis den 1:3 Anschlusstreffer (41.). Der Dosenöffner für ein mögliches Comeback? Nein, denn die Wittlicher ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. Mohammad Rashidi traf nach Vorlage von Dreierpacker Lauer zum 4:1-Pausenstand.
Im zweiten Durchgang hoffte die FV Hunsrückhöhe auf Besserung, musste allerdings direkt den nächsten Rückschlag hinnehmen: Durch eine Gelb-Rote Karte für Schultheis in der 51. Minute, spielten die Morbacher nahezu die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl. Das nutzten die Wittlicher umgehend aus. In der 54. Minute erhöhten die Rot-Weissen auf 5:1 – wieder in Person von Lauer. In der Folge beruhigte sich das Spiel. In der Schlussphase wurden die Hausherren allerdings nochmal offensiv aktiv: In der 75. Minute traf Eure Ferrer Perez vom Elfmeterpunkt, Christopher Bibaku stellte in der 88. Minute den 7:1-Endstand her. Bitter für die FV Hunsrückhöhe, die mit der Niederlage auf Tabellenplatz sieben fiel. Die Wittlicher hingegen sammelten wichtige Punkte und Tore im Kampf um den Aufstieg. Die Mannschaft steht nun auf Tabellenplatz zwei, absolvierte jedoch ein Spiel mehr als die punktgleiche SG Mülheim-Kärlich und der Tabellenführer Ahrweiler BC.