Mit fünf bzw. sechs Zählern auf dem Konto läuft es weder beim FC Könen noch beim SV Udelfangen rund. Im direkten Duell kann jedoch nur ein Team eine Trendwende einleiten.

Der SV Udelfangen geriet nach vier ungeschlagenen Spielen (ein Sieg, drei Remis) aus dem Lauf, als man am fünften Spieltag dem damaligen Spitzenreiter Tawern II mit 0:4 unterlag. In der Vorwoche sah beim Gastspiel in Trier-Irsch schon alles danach aus, als würde der SVU direkt zurück in die Erfolgsspur finden, doch daraus wurde nichts. So gaben die Udelfangener gegen den Staffelwechsler einen 1:3-Vorsprung aus der Hand und unterlagen noch mit 4:3. Die Folge: Der SVU rutschte auf den elften Rang ab und liegt dort nur einen Punkt vor dem kommenden Gegner Könen, der allerdings ein Spiel weniger absolvierte. 

Der FCK konnte nach dem Rücktritt von Trainer Bilal Boussi keine angemessene Reaktion zeigen und ging bei wenig Vorlaufzeit gegen die SG Hochwald II leer aus. Eine Woche später hätte man vor heimischer Kulisse ein anderes Gesicht zeigen können, doch die Partie gegen den SV Trier-Olewig wurde verlegt. Nach einer gezwungenermaßen spielfreien Woche soll nun unter dem Trainertrio Marcel Herrig, Imad El-Arja und Thomas Bauschert die Trendwende eingeleitet werden. Denn klar ist: Mit dem zwölften Rang kann man nach dem Podiumsplatz in der Saison 24/25 nicht zufrieden sein. Entsprechend dürfte nach dem 1:6-Auswärts- und dem 5:2-Heimsieg der letzten Spielzeit erneut ein Dreier gegen Udelfangen das Ziel der Könener sein.

Für Spielertrainer Marcel Herrig geht es vor allem und die Arbeit an zwei Baustellen: „Generell wollen wir mutiger ins Spiel gegen Udelfangen gehen. Wir haben unsere Themen wie die Entscheidungsfindung vorm Tor und den kämpferischen Bereich. Das heißt auch, als Mannschaft präsenter auf dem Platz zu sein. Das Fußballspielen haben wir drauf, aber in diesen Dingen müssen wir arbeiten und uns verbessern.“

Gelingt dem FCK ein Erfolg in Udelfangen, zieht man am Konkurrenten vorbei und kann mit Rückenwind in das Nachholspiel gegen Olewig (24.09., 19.30h) gehen.

Udelfangen, So., 21.09., 14.30h