Die einen kassierten zuletzt eine Klatsche, die anderen feierten den ersten Saisonsieg – im Spiel zwischen dem SV Wasserliesch/Oberbillig und dem FSV Trier-Kürenz werden die Karten nun neu gemischt.
Sechs Anläufe benötigte der FSV Trier-Kürenz, ehe sich der Knoten auf heimischem Hartplatz löste und man den ersten Saisonsieg bejubeln durfte. Die Freude nach dem 2:1 über die SG Zewen II war umso größer, denn der Aufsteiger zeigte eine durchwachsene Vorstellung und ließ vor allem Laufbereitschaft vermissen. Gegen den SV Wasserliesch/Oberbillig sollen nun die nächsten Zähler folgen, um das derzeitige Konto (sechs Punkte) aufzustocken und sich weiter von den Abstiegsrängen abzusetzen. Laut Kürenz-Trainer Stephan Wicht braucht es dafür aber mehr Einsatz: „Wir wollen einfach weiter unsere Punkte sammeln und von daher auch gegen Wasserliesch etwas mitnehmen. Wird die Laufbereitschaft im Vergleich zum letzten Spiel aber nicht besser, werden wir nichts Zählbares einfahren.“
Auf Punkte hofft auch der SV Wasserliesch/Oberbillig, der gegen die SG Hochwald II – personell geschwächt – blass blieb und 0:5 verlor. Die Gegentorflut des SVWO setzte sich damit eine weitere Woche fort. Zur Erinnerung: Nur im Auftaktspiel gegen den SV Konz (1:4) mussten die Liescher weniger als vier Gegentore hinnehmen. Besserung in dieser Hinsicht soll an diesem Wochenende erfolgen, denn Wasserlieschs Trainer Carlo Lambert will im Kirmesspiel einen Dreier mit seiner Elf einfahren: „Was ich bisher von anderen Mannschaften gehört habe, war, dass Kürenz nicht schlecht ist und Potential hat. Sie hatten ja auch einige knappe Ergebnisse. Wir spielten selbst gegen Zewen, die es uns schwer machten. Wer sie also schlägt, wird gut sein. Wir haben Kirmes und wollen unbedingt gewinnen, aber es wird auf keinen Fall leicht.“
Wasserliesch, So., 21.09., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes