Während der SV Schleid nach dem starken Auftritt unter der Woche gegen das Spitzenteam Ruwertal/Gutweiler (1:1) nicht an die Leistungen vom Mittwoch anknüpfen konnte, haben die Vulkaneifeler die schwarze Serie beendet.
Die Ellscheider Negativserie hat somit ein Ende: Mit dem 2:1-Erfolg gegen den SV Schleid feierten die Alfbachtaler den ersten Saisonsieg. In einem kämpferisch geprägten Spiel gelang Tom Hallebach nach einem Steckpass noch vor der Halbzeit die Führung (40.). Ellscheid besaß mehrfach die Möglichkeit, bereits im ersten Durchgang alles klarzumachen, als Yannick Becker, Jannick Land, Jan Michels und Markus Boos serienweise verpassten. Als Schleid mehr Spielanteile bekam und auf den Ausgleich drängte, wurde deren Abwehr nach einem Konter ein zweites Mal ausgehebelt: Der junge Tom Hoff ließ das wichtige 2:0 für die Hausherren folgen (56.). In der Schlussoffensive der Gäste fiel der Anschluss zum 2:1. Den hatte Fabian Mertes mit einem strammen Distanzschuss markiert (83.). „Der Sieg ist hochverdient. Wir hätten ihn aber viel früher unter Dach und Fach bringen müssen. Zur Halbzeit hätte es Minimum 3:0 stehen müssen. Taner Weins klärt für Schleid noch ein Schuss von Bennet Stölben auf der Linie. Auch Paul Minninger hätte nachlegen können. Dass wir es nochmals spannend machen, war unser eigenes Verschulden, weil die letzten 20 Minuten doch eher ausgeglichen waren. Es war das erwartet schwere und intensive Spiel, bei dem sich beiden Mannschaften nichts schenkten“, war die Erleichterung bei Ellscheids Spielertrainer Markus Boos groß. Schleids Veron Pandozzi sah in der Nachspielzeit die Rote Karte. Schleids Spielertrainer Taner Weins zeigte sich von der Leistung in Udler enttäuscht. „Verdiente Niederlage. Wir waren 70 Minuten im Tiefschlaf, haben nahezu alles vermissen lassen. Nachdem 1:2 wurde es ein offener Schlagabtausch. Alles in allem war es von uns eine schlechte Leistung. So dürfen wir uns nicht präsentieren.“
Foto: Sandra Maes