Jede Menge Brisanz steckt im Duell zweier Teams aus der Eifel. Zumal beide Mannschaften auch im Tabellenuntergeschoss beheimatet sind.
Ellscheid hat mit dem späten 1:1-Ausgleichstreffer gegen Geisfeld Moral bewiesen und brennt jetzt vehement auf den ersten Sieg. Spielertrainer Markus Boos haderte zuletzt mit der bescheidenen Trefferausbeute. Das soll sich spätestens gegen den SV Schleid ändern. „Der Druck wird nicht kleiner, auch Schleid steht unten drin. Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren. Doch ich bin positiv gestimmt, dass wir in den Abschlüssen wieder sicherer werden und abgezockter agieren“, findet Boos klare Worte, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Anton Minninger fehlt noch zwei Spiele rotgesperrt. Matthias Alt und Boos selbst sind wieder Optionen für die Startelf. Der SV Schleid hat in dieser Woche einen Härtetest von gleich zwei Partien zu bestehen. Am Mittwoch stand das Nachholspiel gegen Ruwertal/Gutweiler an. Am Sonntag muss das Team von Taner Weins und Tim Hartmann reisen. „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe und einen extrem motivierten und robust zu Werke gehenden Gegner. Im letzten Jahr haben wir dort schlecht gegen Ellscheid ausgesehen“, erinnert sich Weins nur ungern an das 1:3 vom März dieses Jahres. „Da haben wir noch was gutzumachen. Wollen wir gewinnen, müssen wir Lösungen mit dem Ball finden, energisch verteidigen und unsere PS auf den Platz bringen.“ Enrico Schwall (gesperrt), Luca Eichner, Aaron Matondo und Dennis Wadych fehlen verletzungsbedingt. Nils Scholtes hat sein Comeback gefeiert gegen Zewen und dürfte wieder eine Option sein. Gianluca Bohr ist fraglich.
Udler, Sonntag, 14.9., 15.30h
Foto: Sandra Maes