Weiter stark unterwegs: Der SV Farschweiler bestätigte gegen die SG Haag seine Favoritenrolle und sicherte sich einen letztlich ungefährdeten Sieg.

Neun Minuten waren gespielt, als Farschweilers Spielertrainer Lukas Jonas im Haager Strafraum zu Fall kam. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tim Lauer zur frühen Führung der Hausherren, die man nicht mehr abgeben sollte. Grund dafür war eine „konzentrierte Leistung“ des SVF, wie Jonas resümierte: „Ich hatte eine konzentrierte Leistung gefordert und dass wir hinten stabil stehen. Das ist uns gelungen und wir ließen im gesamten Spiel keine einzige richtige Torchance zu. Vorne war es eine ordentliche Leistung. Haag hat gekämpft, aber wir hatten sie gut im Griff.“

In der 32. Minute verwertete Kevin Cottez eine Hereingabe von Jonas mit der Hacke zum 2:0, ehe der Spielertrainer selbst mit einem Fallrückzieher (62.) für die Vorentscheidung sorgte. Für einen weiteren sehenswerten Treffer sorgte Alexander Schirra, der einen Volley im Eck platzierte. „Alex macht viel im Hintergrund für den Verein und unsere Mannschaft. Jetzt hat er für sein Tor das Lob und die Anerkennung bekommen, die er verdient“, freute sich Jonas für den Torschützen.

Auf der Gegenseite blieb die Haag-Reserve nach dem Züsch-Coup punktlos. Eine verdiente Niederlage, bei der SGH-Coach Timo Marx auf mehrere Spieler verzichten musste: „Wir reisten ohne fünf Stammspieler nach Farschweiler, fingen aber gut an. Auch nach dem Elfmeter wehrten wir uns gut, konnten aber kämpferisch wie spielerisch nicht an die Leistung von Züsch anknüpfen. Hinzu kam, dass wir noch drei angeschlagene Spieler hatten, wodurch wir durchwechseln und umstellen mussten. Farschweiler machte es gut und hatte zwei schöne Sonntagsschüsse dabei. Sie sind eine faire, sympathische Mannschaft, doch wir hätten schon gerne einen Punkt mitgenommen.“