Das Überraschungsteam aus der Vulkaneifel trifft auf den FSV Salmrohr, der die 1:4-Niederlage in Tarforst offenbar gut weggesteckt hat und wieder auf Kurs ist.

Das 4 :1 gegen Zewen vergangenen Freitag war schon wieder ein Schritt in die richtige Richtung, wie Trainer Frank Thieltges befand. Die SG Wiesbaum ist noch ungeschlagen, hat mit sieben Zählern bislang die Konkurrenz beeindruckt. Der 2:0-Sieg gegen Schweich dürfte noch vielen in frischer Erinnerung sein. Das 3:2 in Mehring bestätigte den guten Lauf der Mannschaft von Alexander Volk und Marco Michels. „Mit Salmrohr haben wir ein dickes Brett zu bohren. Dennoch gibt es keinen Grund, nicht positiv auf die Partie zu blicken. Wir haben schon gegen Schweich gezeigt, dass wir sehr gut Fußballspielen und vermeintliche Favoriten auch schlagen können. Zeigen wir die gleiche Leistung wie zu den drei Spielen zum Auftakt, können wir nochmal nachlegen“, gibt sich Marco Michels betont selbstbewusst. Zum Sportfest in Hillesheim erwartet Michels zudem eine große Kulisse. Bei Leon Bauer ist der Spielertrainer zuversichtlich, was dessen Rückkehr angeht. Zwei Auswärtsaufgaben warten in dieser Woche auf den FSV Salmrohr. Nach der Rheinlandpokalpartie am Mittwoch in Schoden gegen die SG Saartal muss die Thieltges-Elf ein zweites Mal reisen. In Hillesheim erwartet der FSV-Trainer eine schwierige Aufgabe. „Da ist Vorsicht geboten. Wenn jemand gegen Schweich mit 2:0 gewinnt, müssen die Alarmglocken bei allen Spielern angehen. Wir sind gewarnt. Nichts desto Trotz aber wollen wir unseren offensiven Spielstil und unsere Grundidee auch in Hillesheim umsetzen und das Spiel gewinnen. Ich freue mich auf den Kunstrasen und bin guter Dinge, dort den maximalen Ertrag mitnehmen zu können.“ Ob Noah Wrusch wieder in den Kader rückt, werde Thieltges sehen. Der Angreifer plagte sich zuletzt mit einem Hexenschuss herum und war zudem angeschlagen.

Hillesheim, Samstag, 30.8., 19.00h

Foto: Sandra Maes