Während der Aufsteiger aus dem vorderen Hochwald endlich zu seinen ersten Siegpunkten kam, musste der SV Lüxem die erste Saisonniederlage hinnehmen.

Und die hatte Gründe. Vor allem machten dem SVL das blitzartige Umschaltspiel und die Stärken bei Standards der Mannschaft von Thomas Werhan zu schaffen. „Franzenheim wollte den Sieg mehr. Wir haben uns trotz, dass wir gut ins Spiel rein gefunden haben, taktisch in einigen Situationen nicht gut verhalten. Wir haben vorher im Training angesprochen, wie Franzenheim die Standards spielt und kriegen sie trotzdem zweimal nicht weg verteidigt, das ärgert einen schon immens. Wir haben uns bei einigen Kontern überraschen lassen und hatten zu wenig klare Aktionen nach vorn“, sprach Schmidt von einer verdienten Niederlage.

Bereits nach sieben Minuten hatte es das erste Mal im Kasten von Joshua Stewart eingeschlagen, als Lucas Jungandreas aus 40 Metern per Heber über den zu weit vor seinem Kasten postierten Lüxemer Keeper zur Franzenheimer Führung getroffen hatte. „Da hat er seine ganze Routine reingelegt und sein Auge bewiesen“, befand SG-Trainer Thomas Werhan, der nach den Ausfällen von Philipp Mendgen (angeschlagen) und Benny Schettgen (Urlaub) die komplette Abwehr umstellen musste und den etatmäßigen Mittelfeldregisseur Michael Hassani ins Abwehrzentrum beorderte. Lüxem war zunächst gut in der Partie, die jede Menge Tempo und Torraumszenen bereithielt. Nick Stülb zog aus 20 Metern ab und touchierte die Lattenoberkante (12.). Anschließend trudelte ein Schlenzer aus spitzem Winkel vom nie zu bremsenden Kevin Greilich an den Pfosten (14.). Beim 2:0 waren erneut Jungandreas und Greilich beteiligt, als der Torjäger vom Dienst Stewart prüfte, der zurückprallende Ball dann Beute des stark antizipierenden Greilich wurde und der „Sprinter“ in Franzenheimer Diensten zum 2:0 einschob (20.). Anschließend verpasste Nils Valerius eine straffe Stülb-Hereingabe haarscharf, Schmidt fand bei einem Schuss am Fünfer-Eck seinen Meister in SG-Torwart Lukas Marmann. Nach Foul an Valerius brachte Stülb mit seinem verwandelten Strafstoß die Hoffnungen der Gäste für den zweiten Durchgang zurück – 2:1 (40.+1).

Den begann Franzenheim im Vollgasmodus. Verhinderte Stewart noch das 1:3, so war Jungandreas nach einer angeschnittenen Ecke von Paul Bladt per Kopf zum 3:1 zur Stelle (55.). Eine Kopie des 3:1 führte zum vierten Treffer, nur dass diesmal Timo Neumann den Eckball von der linken Seite nach innen brachte und David-Ovidiu Rus mit einem sauberen Kopfball einnickte (62.). Lüxem war bemüht, Franzenheim blieb stabil. Allen voran Marmann im SG-Kasten, denn der 19-Jährige parierte in der 75. Minute einen Foulelfmeter von Stülb. Zwar staubte Schmidt acht Minuten vor Schluss noch einen Valerius-Schuss zum 4:2 ab, doch der Aufsteiger fand mit dem 5:2 nochmals eine passende Antwort, als ein Konter über den spielfreudigen Julian Völker beim eingewechselten Lukas Kaufmann landete und dieser Stewart zum 5:2 überwand (90.+2). Franzenheims Trainer Thomas Werhan war mit dem Auftritt und dem Ergebnis freilich sehr zufrieden. „Ausschlaggebend war, dass wir als Mannschaft alles investiert und dagegengehalten haben, und vor allem unsere Umschaltsituationen gut ausspielen konnten. Lüxem war spielerisch stark, hatte Feldvorteile. Ein dritter Faktor waren unsere Stärken bei Standards, die immer Torgefahr heraufbeschworen haben. Wir mussten schon ein paar gefährliche Phasen von Lüxem überstehen, da haben die Abstände nicht immer gepasst. Doch im Endeffekt hat es funktioniert. Jetzt sind wir erst mal sehr froh über den ersten Sieg in der Bezirksliga.“