Diesmal ließen sich die Saartaler nicht so vorführen, wie vor zwei Jahren, als es am Winzerkeller 0:7 hieß.
Das Last-Minute-Tor von Dominik Lorth sorgte zumindest halbwegs für Glücksgefühle bei den Gästen. Die SG Saartal bleibt so auch nach dem harten Brocken in Schweich ungeschlagen. In einer gutklassigen und flotten Partie legte Lukas Kramp nach einem Konter mit seinem bereits fünften Saisontreffer für die Gäste vor. Nach einem SG-Abwehrchef Bastian Hennen unterlaufenen Eigentor stand es zur Pause 1:1 (42.): Schweich drehte an der Temposchraube und drehte die Partie mit dem 2:1 von Luca Stadfeld (54.). Die Hausherren wähnten sich bereits mit einem sicher geglaubten Sieg in der Kabine, da schlug Saartals Dominik Lorth nach einem bereits abgewehrten Freistoß mit einem 30-Meter-Distanzschuss zu und egalisierte in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum 2:2. Schweichs Philipp Grundmann hatte Sekunden zuvor nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot gesehen. „Wir haben Chancenwucher betrieben. Es muss schon zur Halbzeit 3:1 stehen. Saartal hat die Unkonzentriertheiten im Abschluss eiskalt bestraft“, sah Schweichs Trainer Thomas Schleimer einen bitteren Ausgang der Partie. Stephan Schleimer, Nico Schäfer und Co. scheiterten am Innenpfosten sowie alleinstehend vorm SG-Tor. Saartal-Sportchef Philip Kramp sah ein „verdientes Unentschieden und ein kurzweiliges, gutklassiges Spiel von beiden Mannschaften. Kurz vor unserem Ausgleich zum 2:2 hatte Schweich eine Großchance. Da hat der Pfosten für uns gerettet. Beim Ausgleich durch Domme Lorth hatten wir das Glück auf unserer Seite, denn das 2:2 fiel quasi im Gegenzug. Der Punkt am Winzerkeller ist aus meiner Sicht aber verdient.“