Im Aufsteigerduell mussten sich die Blau-Weißen von der Mosel ein drittes Mal in dieser Saison geschlagen geben. Dabei




Dabei hatte das Team von Simon Monzel durchaus Möglichkeiten, wenigstens einen Punkt auf der Lay zu behalten. So bleibt der SV Mehring auch im dritten Spiel ohne Punkte. Mitaufsteiger SG Wiesbaum setzte mit dem 3:2-Coup an der Mittelmosel seine Ungeschlagenserie fort und grüßt mit sieben Punkten von Platz vier. Tobias Müller ließ die Vulkaneifeler in Front ziehen (16.), ehe Noah Breidbach per Strafstoß der Ausgleich gelang (22.). Jan Niedenführ ließ Mehring die umkämpfte und spielerisch gutklassige Partie mit dem 2:1 drehen (33.), doch mit dem Halbzeitpfiff glich die SG aus der Eifel durch Marco Michels per Foulelfmeter aus. Jannik Hennes war es schließlich vorbehalten, in der 63. Minute den viel umjubelten 3:2-Siegtreffer zu markieren. SG-Spielertrainer Marco Michels, der rechtzeitig wieder fit wurde, attestierte seiner Mannschaft trotz der beiden Gegentore eine defensiv starke Leistung. „Daran hatte vor allem Torwart Pascal Trierscheid seinen Anteil, der einige Male großartig pariert hat. Wir sind verdient mit 1:0 in Führung gegangen. Nach einem Pfostenschuss von Lukas Duvivier hätten wir schon auf 2:0 stellen können. So haben wir nach dem 1:1 den Faden verloren und auch das 1:2 kassiert. Sehr wichtig war, dass wir vor der Halbzeit noch einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Aufgrund der Spielanteile ist der Sieg nicht unverdient“, blickte Michels zurück. Marco Hattenrath traf zweimal nur den Pfosten. „Jannik Hennes hat im Eins-gegen-eins die Nerven behalten. Wir haben dann alles gut wegverteidigt, hatten in einigen Situationen allerdings auch ein bisschen Glück.“ Mehrings Spielertrainer Simon Monzel haderte ein bisschen mit den Schiedsrichterentscheidungen und monierte, dass seiner Mannschaft „zwei Elfmeter verwehrt wurden und ein Spieler von Wiesbaum die Rote Karte hätte sehen müssen. Außer zwei Lattenschüssen hatte Wiesbaum in der zweiten Halbzeit kaum Torchancen gehabt. Die ersten 20 Minuten gehen an Wiesbaum. Doch wir haben das Spiel gedreht, hätten auch das 3:1 machen können, wenn nicht sogar müssen. Wir kassieren durch einen Foulelfmeter kurz vor der Halbzeit das 2:2. Auch in Halbzeit zwei hatten wir etliche gute Möglichkeiten, sie aber nicht zu weiteren Toren genutzt. Ein Punkt wäre zumindest drin gewesen. Die Niederlage ist bitter, natürlich.“

Foto: Sandra Maes