11ER: Der Start verlief vielversprechend: Gegen Tawern im RL-Pokal als auch im ersten Ligaspiel hat Ihre Mannschaft mit 4:2 gewonnen. Worin bestand die Schwierigkeit, sich nach dem Pokaltriumph noch mal genauso zu motivieren, um den sicherlich spielstarken Gegner in die Schranken zu weisen?
Bastian Jung: Tawern ist eine Top- Mannschaft in der Bezirksliga. Wir hatten im Pokalspiel in der ersten Halbzeit ein wenig Glück, dass das Spiel nicht schon zu Halbzeit entschieden war. Wir wussten, dass Tawern sich für die Pokalniederlage revanchieren wollte und so haben wir uns auch vorbereitet. Die Mannschaft entwickelt langsam die Einstellung, jedes Spiel positiv gestalten zu wollen und der Pokalsieg sorgte für das notwenige Selbstbewusstsein, um auch das zweite Spiel gegen Tawern gewinnen zu wollen.
11ER: Welche Dinge wollen Sie generell von der Mannschaft sehen. Welche Philosophie wollen Sie Ihren Spielern vermitteln als neuer Trainer?
Jung: Wir wollen einen mutigen Fußball spielen und dabei taktisch flexibel agieren, um unser Spiel ein stückweit den Stärken und Schwächen der Gegner anpassen. Wir wollen über mannschaftliche Geschlossenheit, taktische Disziplin zum Erfolg kommen. Wir haben in der Vorbereitung sehr viel im konditionellen Bereich gearbeitet, was uns in den ersten Spielen zu den beiden Siegen verholfen hat. Mit Andre Thielen, Fynn Martin und Fabian Eiden verfügen wir über hervorragende Umschalt- Spieler, die uns mit ihrer individuellen Qualität auch in engen Partien Spiele entscheiden können.
11ER: Spiele gegen Geisfeld sind immer Highlights. Warum geht es bei diesem Derby immer heiß her?
Jung: Die geographische Nähe und die vielen, oft engen Duelle in der Vergangenheit, bringen eine gewisse Brisanz mit sich, wobei sich beide Mannschaften in den letzten beiden Jahren von Kader her verändert haben . Es ist mit Sicherheit kein normales Spiel, aber für uns geht es darum, auch dieses Spiel positiv zu gestalten.
11ER: Wie schätzen Sie die aktuelle Geisfelder Mannschaft ein? Welche Stärken hat sie?
Jung: Geisfeld hat nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg geschafft, was natürlich für eine gewisse Qualität spricht. Mit Andre Lochen, Christian Alt und Pascal Eli bringen sie sehr viel Qualität und Erfahrung mit, auf die wir uns einstellen müssen. Wir erwarten Geisfeld mit einer gewissen körperlichen Präsenz und mannschaftlicher Geschlossenheit, auf die wir uns einstellen und unsere Spielweise anpassen müssen.
11ER: Ihre Mannschaft wurde vor der Saison nicht unbedingt zu den Top vier gezählt. Was ist für Sie wichtig und wo sollten Sie landen in der Endabrechnung?
Jung: Wir haben mit Sicherheit nicht den breitesten Kader der Liga, aber die Abgänge im Sommer hervorragend kompensieren können. Die beiden Kirchen-Brüder Steve und Mike, Mathis Homburg, Andre Thielen und Jordan Nkamgove bringen uns mit ihrer Qualität weiter nach vorne und haben sich auch menschlich hervorragend integriert. Wir wollen uns in allen Bereichen Schritt für Schritt nach vorne entwickeln und uns kontinuierlich verbessern. Wir schauen von Spiel zu Spiel und werden dann sehen, für was es im Endeffekt reicht. Aber Ziel ist es schon, die Platzierungen und auch Leistungen der Vorsaisons zu bestätigen.
11ER: Welche Spieler sind aus Gutweiler speziell zur Ersten dazugekommen und wie können Sie diese Spieler charakterisieren?
Jung: Paul Scheuer und Vincent Schwall sind voll in den Kader der ersten Mannschaft integriert. Beide haben sich hervorragend eingewöhnt und zeigen bereits sehr gute Leistungen. Vinni überzeugt mit einer unglaublichen Ruhe und positiver Kommunikation auf und neben dem Platz. Paul bringt eine sehr gute körperliche Präsenz mit und hat eine sehr gute Spieleröffnung. Wir sind sehr zufrieden mit beiden, die noch weiteres Entwicklungspotential besitzen. Auch der Austausch mit Andy Wagner als Trainer der zweiten Mannschaft klappt hervorragend, so dass wir immer wieder Spielern die Möglichkeit geben werden, sich in beiden Mannschaften zu empfehlen.
11ER: Welche Inhalte stehen in der Trainingswoche auf dem Programm?
Jung: Wir werden weiterhin im konditionellen und taktischen Bereich arbeiten. Mit drei Trainingseinheiten kommende Woche werden wir uns versuchen, optimal auf die schwierige Aufgabe in Rascheid vorzubereiten, aber wir werden auch nicht übertreiben. Es ist ein kleines Derby – nicht mehr und nicht weniger. Wir werden uns mit Sicherheit nicht neu erfinden….
11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Mathis Homburg?
Jung: Mathis bringt sehr viel Erfahrung mit. Seine Ruhe am und ohne Ball hilft uns enorm weiter in der Steuerung unserer Spielgeschwindigkeit. Er verteidigt brutal gut nach vorne und hat ein hervorragendes Passspiel und traut sich auch die mutigen und risikoreichen Bälle zu. Mathis hat sich super integriert und ist auf und neben dem Platz ein echter Zugewinn für unsere Team.
11ER: Wie charakterisieren Sie Torwart-Neuzugang Mike Kirchen?
Jung: Mike ist noch sehr jung, bringt aber schon reichlich Erfahrung aus Luxemburg mit. Auf der Linie ist er schon eine richtige Bank und ist auch immer wieder im Spielaufbau mit integriert. Zusammen mit Carsten Bach arbeitet er sehr akribisch an allen Facetten seinen Torwartspiels und entwickelt sich Woche für Woche weiter. Zusammen mit Vincent und Jordan haben wir ein hervorragendes Torwartteam. Die Jungs pushen und unterstützen sich gegenseitig.