11ER: Die B-11 ist in die Saison gestartet. Welchen Eindruck konnten Sie am ersten Spieltag gewinnen? Gab es Überraschungen, mit denen Sie nicht gerechnet hätten?
Lars Wagner: Die ein oder andere Überraschung gab es schon. Vor allem das Spiel Könen-Matthias war überraschend und so nicht unbedingt zu erwarten. Könen ist für mich eine Mannschaft, die ich im Saisonverlauf oben eingeordnet habe. Ich habe deshalb nicht damit gerechnet, dass sie gegen Matthias das Spiel noch so aus der Hand geben.
11ER: Ihr Team startete mit einem 1:1 gegen den SV Udelfangen in die Spielzeit. Wieso hat es am Ende nicht zu einem Sieg gereicht?
Wagner: In der ersten Halbzeit ließen wir viel von dem vermissen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wollten einfach spielen, viel Ballbesitz haben und unseren Gegner kommen lassen, um dann in die Tiefe zu spielen. Stattdessen kamen wir aber nicht gut in die Zweikämpfe, gerade im Zentrum. Erst in der zweiten Halbzeit wurde es besser und wir waren besser im Spiel. Wir hatten zwei Hundertprozentige, bei der wir alleine vorm Tor sind, aber die Kugel wollte nicht rein. Da fehlte uns die Kaltschnäuzigkeit.
11ER: Für Sie ist es der erste Posten als Cheftrainer. Welchen Fußball wollen Sie mit der SG Zewen II spielen lassen?
Wagner: Ich kannte den Verein und die Strukturen ja und auch die Jungs der zweiten Mannschaft. Von daher ist nicht alles neu für mich. Mir ist es erst mal wichtig, dass die Basics da sind und wir einen einfachen, klaren Fußball spielen, ohne viel zu übertreiben. Die Mannschaft hat selbst gemerkt, dass es teilweise an den Basics fehlt. Darauf konzentrieren wir uns und arbeiten viel. Vorne wollen wir effektiver werden. Grundsätzlich wollen wir nicht zu passiv sein und versuchen, am Spiel teilzunehmen, Chancen zu suchen.
11ER: Dieses Wochenende wartet mit dem TuS Trier-Euren ein Gegner, der sein Auftaktspiel mit 4:1 gewann. Wie schätzen Sie den Aufsteiger ein?
Wagner: Wir stellen uns darauf ein, dass an diesem Wochenende noch mal ein stärkerer Gegner wartet als mit Udelfangen. Euren ist eine bissige Mannschaft und das Spiel hat Derby-Charakter, die Duelle mit ihnen waren immer besonders. Das bringt Feuer rein. Ich habe Euren in der Vorbereitung gesehen und wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Ich kenne auch den ein oder anderen ihrer Fußballer. Euren ist eine gute, relativ junge Truppe.
11ER: Haben Sie einen Plan, wie man die Eurener schlagen kann? Mit welcher Spielausrichtung wollen Sie die Partie angehen?
Wagner: Einen Ansatz haben wir, doch davon möchte ich nicht zu viel verraten. Aber: Euren ist eine robuste Mannschaft, deshalb müssen wir gut in die Zweikämpfe reinkommen und diese annehmen. Sie haben schnelle Spieler, da müssen wir vor allem Außen gut stehen und auch in der Defensivkette. Hinten ist Euren ein bisschen anfällig. Wenn wir es schaffen, ins letzte Drittel zu kommen, werden wir unsere Chancen bekommen. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das Spiel über die fußballerische Klasse entschieden wird, sondern derjenige gewinnt, der den Kampf annimmt und den größeren Willen zeigt.
11ER: Wie wird Ihr Team am Wochenende besetzt sein? Kommen Spieler zurück oder fallen aus?
Wagner: Für das Wochenende sieht es gut aus. Drei Spieler kommen aus ihrem Urlaub zurück, zwei andere sind dafür weg. Insgesamt werden wir auf allen Positionen gut besetzt sein.