11ER: Ihre Mannschaft ist quasi durch die Hintertür über die Quotientenregelung in die A-Klasse aufgestiegen. Was erwarten Sie von der neuen Liga, welche Zielsetzung verfolgen Sie und Ihr Trainerkollege Ralf Reger?
Carlo Müller: Es ist ein Privileg für uns, in dieser Liga dabei sein zu dürfen. Der Klassenverbleib steht ganz klar als großes Ziel, das ist gar keine Frage. Doch wir wollen uns auch als Team weiterentwickeln und spielerisch dazulernen.
11ER: Wie war die Vorbereitung einzuschätzen?
Müller: Die war aufgrund des Aufstiegs auf den letzten Drücker ziemlich kurz. Doch wir sind sehr zufrieden gewesen, weil wir sehr gute Ergebnisse erzielen konnten und das Engagement sowie die Trainingsbeteiligung sehr ordentlich waren.
11ER: Wie kann man sich die Zusammenarbeit mit Ralf Reger vorstellen?
Müller: Wir arbeiten gleichberechtigt und harmonisch. Ralf bringt sehr viel Erfahrung mit, wir verstehen uns gut, finden immer einen Konsens. Für meinen Teil kümmere ich mich um das Taktische. Wir ergänzen uns prima.
11ER: Wie hat sich der Kader verändert?
Müller: Neu im Team sind die Bezirksliga-erfahrenen Jan Regitz vom SV Tawern und Dominik Güth vom SV Konz. Martin Müller kam von der SG Obermosel Nittel und Max Greif aus der A-Jugend hinzu. Linus Biringer ist der einzige Abgang (zu Bezirksligist SG Saartal Irsch).
11ER: Mit dem 3:0-Erfolg bei der SG Niederkell feierte das Team einen ersten Achtungserfolg. Was war wichtig?
Müller: Wir waren sehr diszipliniert und haben unsere Torchancen konsequent genutzt. Als wir dezimiert agierten wegen des Platzverweises gegen Florian Baack, haben wir das Ganze sehr gut wegverteidigt und kaum etwas zugelassen.
11ER: Beschreiben Sie uns die Tore näher?
Müller: Martin Schu hat das erste Tor erzielt. Marco Jäger hat den Ball durch die Schnittstelle gespielt, Martin traf zunächst nur den Pfosten, doch den Abpraller hat er souverän reingemacht. Das 2:0 von Carsten Vogel war eine Bombe aus 35 Metern, genau aus der Drehung, als sich der Ball als Bogenlampe gesenkt hat. Beim 3:0 hat sich Carsten gegen alle Verteidiger durchgesetzt und das Ding einfach mit Auge und Köpfchen gemacht. Es war der Knockout für Niederkell nach einem individuellen Fehler.
11ER: Jetzt wartet der SV Trier-Irsch auf Ihre Mannschaft. Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Müller: Trier-Irsch besitzt eine super Qualität und ist ein absolutes Topteam. Da sind wir nur Außenseiter. Offensiv hat Irsch Premiumqualität. Wir müssen auf Sebastian Szimayer achten, aber auch auf andere Spieler, die ein Spiel allein entscheiden können.
11ER: Welche Dinge stehen in der Trainingswoche an?
Müller: Wir werden noch mal die Arbeit gegen den Ball und die Umschaltmomente trainieren. Auch das Spiel in die Tiefe sollte thematisiert werden.
11ER: Welche Stärken bringt Ihr Neuzugang Dominik Güth mit?
Müller: Domi hat die absolute Ruhe am Ball, besitzt eine gewisse Cleverness, auch mal ein Foul zu ziehen. Er ist sehr erfahren, zweikampfstark, spielstark und pflegt einen sehr guten Spielaufbau, gepaart mit der nötigen Spielintelligenz. Er kam vom SV Konz und ist eine große Bereicherung für unser Spiel.