Beide Mannschaften kamen zu Beginn der Runde ordentlich unter die Räder.

Während Zewen am Schweicher Winzerkeller mit 0:6 unterlag, fiel die Heimpremiere für den Aufsteiger aus Mehring gegen Tarforst eher mau aus. Das 1:4 war auch in der Höhe verdient. Zum Heimspielauftakt fordet Trainer Dominik Wintersig drei Punkte. „Wir freuen uns auf das erste Heimspiel in Langsur und wollen dies auch klar für uns entscheiden. Wir wissen aber, dass das kein Selbstläufer wird. Wir wollen die gleiche Intensität wie in der ersten Halbzeit in Schweich auf den Platz bringen und direkt unsere Torchancen nutzen.“ Bis auf die verletzten Kevin Noll und Veton Saliji hat Wintersig alle Spieler an Bord. Gleiches gilt für den SVM, der mit dem FSV Tarforst direkt am ersten Spieltag einen dicken Brocken zu bespielen hatte. „Für uns ist jedes Spiel ein Endspiel. Zewen ist eine erfahrene Mannschaft mit einem guten Mix in der Altersstruktur. Das wird eine schwere Aufgabe für uns, doch wir wollen jetzt auch die ersten Punkte einfahren“, fordert Spielertrainer Simon Monzel Kompaktheit, Vitalität und Effizienz. Nach Erkältungen stehen Leandro Angelico und Andy Strauch wieder im Kader. Der kürzlich reaktivierte Matija Jankulica plagt sich mit muskulären Problemen und ist für Langsur noch kein Thema. „Das wird für Sonntag noch nichts mit Matija. Er hat sich offenbar gezerrt. Wir wollen ihn behutsam aufbauen und deshalb nichts überstürzen“, so Monzel.

Langsur, Sonntag, 17.8., 15.30h

Foto: Archiv/Sandra Maes