Wegen der am Wochenende anstehenden Säubrennerkirmes in Wittlich wurde die Partie gegen Ellscheid auf den heutigen Donnerstag vorgezogen.
Der Start verlief für beide Teams relativ unterschiedlich. Zwar hatte der SVL sein Erstrundenspiel im Rheinlandpokal beim A7-Ligisten DJK St. Matthias mit 2:3 verloren, doch mit dem deutlichen 4:2-Erfolg in Geisfeld erwischte das Team der beiden Spielertrainer Nico Hubo und Patrick Schmidt einen positiven Start. Die Alfbachtaler machten es genau umgekehrt. Während sie im Rheinlandpokal beim SV Wittlich mit 3:0 triumphierten, zogen sie zum Ligaauftakt gegen Sirzenich mit dem gleichen Ergebnis den Kürzeren. „Das ist ein Kirmesspiel, ein Prestigeduell und noch dazu ein Derby. Wir erwarten eine gallige und gut eingestellte Ellscheider Mannschaft, die ihre Auftaktniederlage sicherlich vergessen machen will. Da wird jede Menge Intensität drin sein. Zwischen beiden Mannschaften gab es immer enge Duelle. Die zwei Siege, die wir im Vorjahr gegen sie eingefahren hatten, wollen wir gerne wiederholen“, liebäugelt Schmidt mit einem traumhaften Ligastart. „Wir wollen Ballbesitz und große Torgefahr ausstrahlen und deshalb auch viel Chancen kreieren“, ergänzt der Coach des SVL. Jonas Adams fällt berufsbedingt aus, aus dem gleichen Grund ist indes Lukas Follmann wieder an Bord. Benny Sorge ist wegen einer Fußverletzung sicherlich noch kein Thema. Ellscheids Coach Markus Boos war noch Tage nach dem 0:3 gegen den SV Sirzenich bedient, wagte jedoch schon wieder einen verbalen Vorstoß. „Da müssen wir eben in Lüxem die drei Punkte holen, um das Ergebnis irgendwie zu korrigieren. Das setzt voraus, dass wir eine andere Einstellung an den Tag legen. Für uns gilt deshalb: volle Kraft voraus. Wir dürfen keineswegs wieder Geschenke verteilen.“ Bis auf Luca Marinus, der einen Schlag auf den Fuß bekommen hatte, sind alle Spieler einsatzfähig. Boos selbst wird aufgrund eines Muskelfaserrisses noch pausieren müssen.
Lüxem, Donnerstag, 14.8., 20.00h
Foto: Archiv/Sandra Maes