Die SG Ellscheid startet gegen den SV Sirzenich in die neue Bezirksliga-Saison und will auf die gute Vorbereitung aufbauen.

Der Vorjahressiebte SG Ellscheid hat nach dem einzigen Abgang von Robin Schleidweiler zum A8-Ligisten SG Wallenborn/Neunkirchen gleich sieben Neuerwerbungen zu integrieren. Benedikt Kaufmann kam von Bezirksliga-Absteiger SV Zeltingen-Rachtig, Christopher Häb aus Wallenborn/Neunkirchen sowie Emilio Schüller, Matteo Jaax, Tom Hoff, Philipp Scholzen und Fynn Kläs aus der eigenen Talentschmiede JFV Vulkaneifel. „Ein Platz zwischen fünf und acht wäre sehr akzeptabel. Wir wollen uns als Team vor allem spielerisch weiterentwickeln und einen attraktiven Fußball spielen“, will Spielertrainer Markus Boos tabellarisch an das Ergebnis des Vorjahres anknüpfen.

Anstelle von Christoph Gräfen stehen mit Kai Gayer, Marc Ehlenz und Aurelius Tauer (alle Trainer der 2. Mannschaft) gleich drei Co-Trainer an der Seite von Boos. „Wir hatten gute Testspiele, haben viele Erkenntnisse gewonnen und oft auch Spieler auf für sie ungewohnten Positionen getestet. Bis auf Sirzenich (0:2) haben wir explizit gegen gutklassige A-Ligisten getestet und alle Spiele gewonnen“, sieht sich Boos gut gerüstet für die kommende Saison. Auch der finale Test gegen A8-Liga-Aufsteiger SG Vulkaneifel-Meerfeld wurde mit 4:3 gewonnen. Los geht‘s in der Liga am Sonntag, 10.8., 15.30 Uhr im Heimspiel in Udler gegen den SV Sirzenich. „Mit Tilmann Schweitzer und Elmar Klodt verbindet mich eine langjährige Freundschaft. Die soll für die kommenden 90 Minuten aber ruhen. Wir wollen zum Auftakt gleich die volle Punktzahl mitnehmen und direkt da sein“, fordert Markus Boos die volle Konzentration. Boos selbst, Anton Minninger und Matthias Alt stehen nach auskurierten Verletzungen wieder zur Verfügung.

Mit jeder Menge Jugendelan und weiteren gestandenen Akteuren geht Bezirksligist SV Sirzenich in die neue Spielzeit. Nach Angaben von Trainer Tillmann Schweitzer, der weiterhin mit Elmar Klodt auf der Kommandobrücke steht, hat der SVS 22 Feldspieler plus drei Torleute zur Verfügung, um die neuerliche Mission vorzeitiger Klassenverbleib anzugehen. Neben dem bewährten Duo Schweitzer/Klodt stehen bei der zweiten Mannschaft (C-Liga) derweil zwei neue Übungsleiter an der Seitenlinie. Der 50-jährige Tim Kämmer, der zuvor als Frauen-Trainer bei der Luxemburger Entente (entspricht einer deutschen Spielgemeinschaft, d.R.) Wormeldingen/Biwer/Grevenmacher/Munsbach fungierte, übt das Amt gemeinsam mit Rainer Schüßler, Vater von Spieler Tom Schüßler, aus. „Mit Tim und Rainer haben wir zwei sehr qualifizierte Trainer an Bord, die mit der zweiten Mannschaft eine Rolle im oberen Tabellenbereich spielen können“, sieht Schweitzer einen ambitionierten Unterbau.

Vom Luxemburger Drittligisten CS Grevenmacher verstärkt Ibrahim Almoussa das Team. Der Deutsch-Syrer, der am 1. August 19 Jahre jung wurde, ist im Angriff auf den offensiven Außenbahnen eingeplant. „Almoussa ist ein junger und veranlagter Spieler und eine weitere Alternative mit großem Potenzial“, so Schweitzer. Vom SV Konz kommt Abwehrspezialist Tim Laudwein. Der 26-jährige frühere U19-Spieler von Eintracht Trier verfügt über Bezirksliga-Erfahrung (Konz) und kommt aus einer langen Bandscheiben-Verletzung. Bereits von 2018 bis 2021 schnürte Laudwein die Schuhe für den SVS. „Tim ist ein Spieler mit Lokalkolorit und sehr robust in der Zweikampfführung“, weiß der Coach.

Vom ostfriesischen Bezirksligisten SpVg Aurich gewechselt ist Hendrik Schulz. Der 29-jährige gelernte Stürmer kann fast alle Positionen spielen, gilt als erfahren, gallig und robust. Aus der eigenen Jugend kommen Tom Kesselheim, Djamal Boukari, Jan Sültmann, Jonathan Kienzl, Tim Richertz, Daniel Bick und Ben Wagner. „In der Vorbereitung wird sich zeigen, wer den Sprung in die erste Mannschaft schafft. Primär steht der Klassenerhalt, denn den haben wir ja schließlich erst auf den letzten Drücker klargemacht. Wir wollen mit Herz und Verstand agieren und mit unseren fußballerischen Qualitäten punkten. Es freut uns im Trainerteam, dass alle geblieben sind und einige Spieler lukrative Angebote anderer Klubs ausgeschlagen haben“, ist Schweitzer vom Charakter der Truppe überzeugt.

Aus Verletzungen zurück sind Yannic Theile und Robin Esser. Kevin Endres (bis zur Winterpause) und Kilian Düpré (bis Ende September) sind verletzungsbedingt noch kein Thema. Während Jakob Ditter bereits im Winter zum A-Ligisten DJK St. Matthias wechselte, steht Routinier Patrick Herres nur noch bei Bedarf zur Verfügung. Schweitzer: „Paddy bleibt aber im Trainerteam.“ Die Testspielergebnisse waren unterschiedlicher Natur, wurden aber meist erfolgreich abgeschlossen. Gegen die U19 der Trierer Eintracht wurde 4:1 gewonnen, bei Saar-Verbandsligist SG Bostalsee gelang ein 4:0-Erfolg, beim Ligakonkurrenten SG Ellscheid ein 2:0-Sieg. Nur beim Rheinlandligisten FC Bitburg wurde 2:3 verloren. Vor dem Pokalspiel gegen Rheinlandligist SG Schneifel gab es beim Eifeler A-Liga-Absteiger SG Echtersbach einen 5:2-Sieg. Obwohl der jüngste Test in Ellscheid mit 2:0 gewonnen wurde, ist der SVS aufgrund der zwei Niederlagen des Vorjahres (1:4, 1:2) in Udler nur Außenseiter.

Udler, Sonntag, 10.8., 15.30h