Nach dem Wiederaufstieg geht es für die SG Geisfeld in dieser Saison um den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Der erste Gegner ist der SV Lüxem.

Die SG Geisfeld/Rascheid/Reinsfeld ist nach einem Jahr A-Liga in der Bezirksliga zurück. Nach dem Aufstieg über die Relegation ist die Vorfreude im Hochwald groß. „Für uns gibt es nur ein Thema und der heißt Klassenerhalt. Doch wir wollen uns nicht verstecken, sondern couragiert Fußball spielen und wenn nötig, auch arbeiten. Es kommen 30 Endspiele auf uns zu“, weiß Trainer Björn Probst um eine mehr als knifflige Aufgabe. Obwohl man mit Sven und Jens Gaspers (beide Laufbahnende), Jannik Klas (SG Niederkell), Björn Bohr und Axel Thomas (beide zur SG Büdlich-Breit-Naurath) fünf Spieler verloren hat, ist der Kader groß und qualitativ gut genug. Mit Robin Moser kam ein gestandener Defensivspieler vom Nachbarn TuS Schillingen zurück. Routinier Philipp Nalbach ist aus der zweiten Garde nach oben gerückt. Mit André Lochen, der auch als einer von drei Sportlichen Leitern fungiert, und Nico Luy sind zwei Langzeitverletzte wieder sukzessive an Bord.

Die Vorbereitung nach der mit zweieinhalb Wochen sehr kurzen Sommerpause schätzte der 41-Jährige als sehr ordentlich ein. „Die Trainingsbeteiligung war sehr hoch, auch weil es zum Glück nur wenige Urlauber gab, die uns gefehlt haben. Alle arbeiteten äußerst engagiert“, bat Probst dreimal wöchentlich zu den Übungseinheiten. Die Testspielergebnisse: 4:0 SG Neumagen/Leiwen, 5:3 SG DIST-Gilzem, 1:5 SV Zeltingen-Rachtig, 4:4 gegen den SV Föhren und final beim Saar-Verbandsligisten SG Wadrill-Sitzerath 1:3. Den Pflichtspielauftakt bildete das Rheinlandpokalspiel gegen den Ligakonkurrenten SG Zewen, das mit 1:2 verloren wurde. Am Sonntag, 10.8., ab 15.30 Uhr geht es gegen den SV Lüxem erstmals um Punkte. Dort soll erneut vor heimischer Kulisse der erste Pflichtspielsieg gelingen. Weiterhin verletzungsbedingt fallen Jonas Mart (Knorpelschaden) und Jannis Jochem (Kreuzbandriss) aus.

Der SV Lüxem entwickelt sich zum Dauerbrenner und geht in seine neunte Saison in der Bezirksliga. Der Vorjahresneunte hat seinen Kader vergrößert und strebt eine „bessere Platzierung als im Vorjahr an. Darüber hinaus wollen wir unser Offensivspiel verbessern und die engen Spiele zunehmend für uns entscheiden“, sagt Nico Hubo, mit Patrick Schmidt gleichberechtigter Spielertrainer bei den Grünewäldern. Tilmann Meeth (SG Laufeld/Buchholz, fehlt die ersten zwei Ligapartien gesperrt), Luca Marx (SG Altrich), Fynn Streit (SG DIST-Gilzem), Jonathan Süß (SG Binsfeld, nach einem Jahr Studienpause), Yazan und Yamen Douba (beide TuS 05 Daun) sowie die Nachwuchsakteure Henrik Sausen, Sebastian Schmitt, Finn Bauer und Niklas Ehlen (alle JFV Vulkaneifel) stoßen neu zum SVL. Detsit Choompong (FV Morbach) und Alexander Mittler (Laufbahnende) sind nicht mehr Bestandteil der Blau-Roten.

Die Vorbereitung lief auf gutem Niveau. Gegen diverse A-Ligisten gab es vier Siege und ein Remis, nur gegen die Rheinlandligisten SV Laubach (4:5) und Rot-Weiss Wittlich (0:4) wurde verloren. „Wir haben extra viele Testspiele vereinbart, um allen neuen Spielern genügend Einsatzchancen zu geben und uns schnell in die Abläufe zu bringen. Alle sind super integriert, alle geben Vollgas. Konditionell haben wir uns auf ein beachtlich gutes Level gebracht. Das abschließende Testspiel gegen die DJK St. Matthias hatten wir vor der Pokalauslosung vereinbart. Wir müssen uns nach dem 2:2 im Test am Samstag in Trier-Feyen im Rheinlandpokal mächtig strecken, wenn wir weiterkommen wollen.“ Zum Ligaauftakt gastiert Lüxem am Sonntag, 10.8., ab 15.30 Uhr in Geisfeld beim Wiederaufsteiger. „Mit Geisfeld erwartet uns ein unangenehmer und kampfstarker Gegner und eine anspruchsvolle Aufgabe. Doch wir wollen mit einem positiven Start nach Lüxem zurückkehren“, so Hubo erwartungsfroh. Bereits am Donnerstag, dem 14.8., geht es in der Liga gegen die SG Ellscheid weiter. Die Partie wurde aufgrund der am kommenden Wochenende anstehenden Säubrennerkirmes vorgezogen.

Geisfeld, Sonntag, 10.8., 15.30h