Aufsteiger-Duell in der Bezirksliga. Der SV Niederemmel empfängt die SG Wiesbaum.

Niederemmel empfängt die Vulkaneifeler aus Hillesheim und Umgebung zu einem Aufsteigerduell. Die Niederemmeler gehen die Saison mit Erfolgstrainer Sascha Kohr (im dritten Jahr beim SVN) und etlichen Neuzugängen an. Nach sieben Jahren haben es die Moselaner wieder in die Überkreislichkeit geschafft und sind angetreten, den Klassenverbleib zu schaffen. Weil es eine Reihe von Spielern gibt, die über höherklassige Erfahrung verfügen und das Team an Tiefe und Qualität zugelegt hat, erscheint dieses Ziel nicht utopisch. Dennoch dämpft Kohr die Erwartungen. „Wir wollen das Abenteuer Bezirksliga positiv angehen, doch ein Klassenerhalt wäre schon eine kleine Sensation.“

Mit Elias Berres (SG Bongard), Jacob Grüner (von Bezirksliga-Absteiger SG Haag), Martin Veit (TuS Schweich III) und Torwart Jacob Erz (SV Wintrich) holten die Verantwortlichen um den Sportlichen Leiter Philipp Bieger gleich vier Ehemalige zurück. Mit Maxim Swoboda und Alexander Christ schlossen sich zudem zwei Leistungsträger von A9-Absteiger SG Moseltal-Maring an. Für jugendliche Frische sorgen zudem die Nachwuchsspieler Julian Matheus, Dustin Geisler, Felix Leyendecker, Mark Sonnek und Torben Dienhart. Letzterer jedoch muss sich im September einer Operation an den vorderen Kreuzbändern unterziehen. „Für Torben ist die Saison leider vorbei, bevor sie angefangen hat. Er wird als Betreuer fungieren und nah an der Mannschaft sein“, fügt Kohr hinzu.

Einziger Abgang ist der von Joel Güth. Der Angreifer geht nach zwei Jahren zu seinem Heimatverein TuS Platten zurück. Berufsbedingt in den Kölner Raum verzogen ist Yevhenii Mitichkin. „Im Notfall werden Sebastian Schäfer und Jacob Erz dann zum Einsatz kommen, wenn der Kader äußerst knapp ist. Jacob ist jetzt primär unser Torwarttrainer“, berichtet der 40-Jährige, der neben Torben Dienhart zu Saisonbeginn auch auf die mit diversen Entzündungen auf Eis liegenden Marcel Koster, Manuel Leitzgen, Eric Hagen und Jacob Grüner (Bänderriss) noch verzichten muss. Die Testspiele: Beim ambitionierten B14-Ligisten SV Gonzerath unterlag man 0:2, gegen die U19 von Eintracht Trier mit 0:6. Weitere Tests: SG Wallendorf 4:0 und beim B10-Ligisten SG Pölich 1:2.

Nach zwölf Jahren ist die SG Wiesbaum/Berndorf/Hillesheim/Walsdorf in der Bezirksliga zurück. Der Aufsteiger hat mit Marco Michels (Spielertrainer) und Alexander Volk (Trainer) neue, gleichberechtigte Übungsleiter. „Wir arbeiten nach vier Wochen intensiver Vorbereitung am Feinschliff. Die Zusammenarbeit mit Alexander Volk könnte besser nicht sein. Er ist umgänglich, fachkundig und bringt als Außenstehender frische Ideen mit. Gemeinsam wollen wir den Spielern unsere Spielidee vermitteln. Als Aufsteiger wollen wir den Klassenerhalt angehen“, weiß Michels um eine schwierige Saison. Der frühere Oberliga-Spieler des FSV Salmrohr sowie in der Rheinlandliga für die SG Schneifel, die SG Ellscheid und den Ahrweiler BC aktive Ausnahmestürmer baut auf ein eingespieltes Team. Lediglich Luca Engels hat die Vulkaneifeler verlassen (B12-Ligist SG Eifel-Mitte). Mit Christian Eich (Kreuzbandriss) kommt ein Leistungsträger als gefühlter Neuzugang zurück.

Die noch A-Jugend spielenden Leon Finken, Aaron Heck und Julian Kessler werden sukzessive Einsatzzeit bekommen. Als Torwarttrainer wurde Mario Fiedler reaktiviert. Wegen einer Knieverletzung steht Emanuel Soares erst im Herbst wieder bereit. Die Testspiele wurden bis auf das 2:5 gegen die SG Schneifel II gewonnen (5:0 TSV Wohratal, A-Liga Marburg/Hessen, 3:0 SG Weinsheim, 10:0 SG Dahlem-Schmidtheim II). Letzter Test gegen A8-Ligist SG Wallenborn/Neunkirchen 1:0, bevor es in der Liga beim SV Niederemmel (Sonntag, 10.8., 14.30 Uhr, Piesport) ernst wird. „Wir werden bis in die Haarspitzen motiviert sein, um das erste Spiel zu gewinnen. Wir wollen im Aufsteigerduell einen erfolgreichen Saisonauftakt hinlegen und hoffen auf einen vollen Personalbestand“, weiß Wiesbaums Spielertrainer Marco Michels um eine schwere, aber lösbare Aufgabe an der Mittelmosel.

Piesport, Sonntag, 10.8., 14.30h