Mit einem neuen Trainerduo geht die SG Niederkell Waldweiler in die neue Kreisliga A-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den Aufsteiger SG Kanzem/Wawern/Ayl.

Nach Rang acht im Vorjahr strebt die SG Niederkell-Waldweiler in ihrer vierten Saison in Folge erneut einen einstelligen Tabellenplatz an. Dafür verpflichteten die Verantwortlichen in Kell, Mandern und Waldweiler ein neues Trainerduo. Robin Witzel fungiert als Spielertrainer, sein Co-Trainer Gökhan Aslan agiert ausschließlich an der Seitenlinie. Beide kamen vom saarländischen Landesligisten SV Weiskirchen Konfeld. Neben Witzel wurden Jannik Klas von der SG Geisfeld, Matthew Michael von der SG Gusenburg und aus der zweiten Garde Jannik Schömer und Max Lauer nach oben gezogen. Tim Meyer (TuS Schillingen), Philipp Schneider (SV Losheim) und Simon Marx (Umzug) sind nicht mehr dabei.

„Wir streben an, eine bessere Saison als im Vorjahr zu spielen und wollen erneut einstellig bleiben. Aufgrund der Abgänge wird das kein leichtes Unterfangen sein. Darüber hinaus steht die Weiterentwicklung des gesamten Teams sowie Verbesserungen in taktisch-technischer Hinsicht im Vordergrund“, so Witzel, der wieder Kontinuität in die Mannschaft bringen will. „Die vergangene Saison war mit drei verschiedenen Trainern recht kompliziert. Nach der Vorbereitung sehen wir, dass die Jungs fit und auch läuferisch auf einem sehr guten Niveau sind.“ Den Auftakt bildet die Partie in Mandern gegen Mitaufsteiger SG Kanzem. „Bislang habe ich kaum Infos über den Gegner einholen können. Insofern wird uns das Pokalspiel gegen sie umfangreiche Aufschlüsse liefern. Unterschätzen werden wir Kanzem nicht. Wir wollen positiv in die Punktspielsaison starten und die ersten drei Punkte einfahren“, brennt Witzel auf das brisante Aufsteigerduell. Verletzungsbedingt fallen Nils Lauer (Leiste) und Johannes Huwer (Fußverletzung) aus.

Der SG Kanzem gelang der erstmalige Aufstieg in die A-Klasse über die Quotientenregel. Der wurde durch eine neue Spielgemeinschaft zweier A-Ligisten in einem anderen Spielkreis möglich. So rückte die Saar-SG als 14. und damit vorletzter Klub der 15 B-Ligisten des Verbandes nachträglich auf. „Der Klassenerhalt steht ganz oben als Zielsetzung, keine Frage. Wir wollen uns als Team entwickeln. Defensivarbeit, Mentalität und Kampf stehen klar im Fokus. Wir haben einen stärkeren Kader als im Vorjahr zur Verfügung“, sagt Carlo Müller, gemeinsam mit Ralf Reger an der Seitenlinie. Neu im Team sind die Bezirksliga-erfahrenen Jan Regitz vom SV Tawern und Dominik Güth vom SV Konz. Martin Müller kam von der SG Obermosel Nittel und Max Greif aus der A-Jugend hinzu. Linus Biringer ist der einzige Abgang (zu Bezirksligist SG Saartal Irsch).

Die Vorbereitungszeit sei kurz gewesen, weil die SG kurz vor der Wechselfrist erst vom nachträglichen Aufstieg erfahren habe und weitere Neuerwerbungen zeitlich nicht mehr zu stemmen waren. „Dennoch sind wir mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Das betrifft auch die Testspielergebnisse. Gegen die SG Saartal haben wir 3:3 gespielt, das ist beachtlich“, sagt Müller, der mit Nick Klasen noch auf einen Stürmer bis Ende Oktober aufgrund eines Kreuzbandrisses verzichten muss. „Das erste Spiel gegen Niederkell ist schon richtungsweisend, denn wir sind neu in der Klasse. Wir müssen die Köpfe zusammenstecken, um zu besprechen, wie wir sie bespielen wollen. Niederkell agiert robust und spielt einen körperbetonten Fußball. Mit Jakob Reichert haben sie einen Top-Fußballer in ihren Reihen.“

Mandern, Sonntag, 10.8., 14.30h