Die DJK Pluwig-Gusterath empfängt zum Auftakt der Kreisliga A den Aufsteiger FSG Ehrang/Pfalzel. In dieser Saison soll es weiter nach oben gehen.
Nach zwei fünften Plätzen in Folge geht die DJK Pluwig-Gusterath in ihre bereits zehnte Spielzeit in der A-Liga. „Wir wollen erneut wieder in die Top Fünf kommen. Das sollte unser Anspruch sein. Wenn es uns gelingt, das Personal zusammenzuhalten und von Verletzungen verschont zu bleiben, ist sogar ein Platz in den Top Drei drin“, legt Trainer Uwe Wess die Messlatte bewusst hoch. Der 22 Spieler umfassende Kader sei gut aufgestellt. „Wir wollen unsere Spielweise und unser Spielsystem verbessern und den Umbruch fortsetzen“, so Wess weiter. Die sechs Wochen Vorbereitung schätzt der Coach als zufriedenstellend ein. „Wir haben gegen Bezirksligisten getestet, auch gegen Arzfeld (1:0) und Besseringen-Hilbringen (4:3) gewonnen. Zwar hatte ich nicht alle Spieler im kompletten Trainingsbetrieb, doch ich bin zufrieden.“
Einmal wöchentlich soll Athletiktrainer Peter Schömann eine Fitnesseinheit durchführen. Abgänge gab es keine. Mit Moritz Blau, der von der U19 des SV Olewig kam, begrüßte Wess nur einen neuen Spieler. „Moritz hat einen guten Eindruck hinterlassen, ist sehr talentiert.“ Aus der Verletzung ist indes Nico Denzer zurück. Der Stürmer hatte eineinhalb Jahre nicht gespielt, soll jetzt sukzessive Einsatzzeit erhalten. Weil Gegner TuS Euren (0:2 gegen den TuS Ahbach) noch im Rheinlandpokal unterwegs war, findet das Kreispokalspiel in Euren erst am Mittwoch, dem 13. August, statt. Auftaktgegner FSG Ehrang bezeichnet Wess als „dicke Hausnummer. Wir müssen gegen einen guten, spielstarken und von etlichen starken Spielern durchsetzten Team direkt Vollgas geben, wenn wir oben mitmischen wollen. Die sind extrem motiviert und euphorisch. Wir müssen auf Andreas Huwer, Janik Lerch und René Jahn achten. Wir wissen um eine schwere Aufgabe, wollen aber einen positiven Start hinlegen“, fordert Wess einen Dreier.
Torwart Jan Franzen ist noch verletzt, wird deshalb von Dominik Zimmer vertreten werden. Artur Krapp ist wegen Knieproblemen fraglich. Saimir Zemblaku und Yannic Carl weilen im Urlaub.
Über die Quotientenregelung ist die FSG Ehrang/Pfalzel aufgestiegen. Trainer Benny Weiler, der ab sofort nur noch an der Seitenlinie steht, hat ein klares Ziel: „Um nicht wieder abzusteigen, müssen wir möglichst früh unsere Punkte einsammeln. Wir wollen offensiv spielen und über den Ballbesitz Dominanz ausüben. Ein Platz zwischen acht und elf sollte deshalb möglich sein.“ Neu im Team sind Emre Altintas aus Frankreich und Marvin Nähren aus der zweiten Mannschaft. Nach drei Jahren Verletzungspause sollte eigentlich auch David Reitz wieder regelmäßig auflaufen, doch ein Innenmeniskusanriss aus dem Testspiel gegen Euren zwingt den Mittelfeldspieler zu einer monatelangen Pause.
Aus der A-Jugend kamen Sem Schneider und Noor Barakat hinzu. Für Stefan Gerten, der zur SG Fidei ging, fungiert nun Pierre Olbertz als Torwarttrainer. Alexander Krieger wechselte zum Bezirksligisten SV Mehring. In der Vorbereitung und den Testspielen wurde gut und intensiv gearbeitet. „Der Test gegen Ruwertal II (5:5) war gut, auch der Auftritt im OB-Pokal, bei dem wir im Halbfinale nach einem 0:0 erst im Elfmeterschießen an Tarforst II gescheitert sind“, blickte Weiler zurück. Aus Verletzungen sind mittlerweile Felix Mertes, René Jahn und Sascha Kraus zurück, zum Ligaauftakt in Pluwig fehlt also nur Reitz. „Pluwig ist eine gestandene A-Liga-Mannschaft, die über Jahre eingespielt ist und sehr heimstark agiert. Wir wollen von daher einen Punkt mitnehmen, um die Euphorie weiterhin zu transportieren in den weiteren Saisonverlauf. Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen wären schon klasse“, frohlockt der FSG-Trainer.
Pluwig, Sonntag, 10.8., 14.30h