Die Ruwertaler bereiteten ihrem scheidenden Trainer Jens Hoffmann mit einem 7:0-Kantersieg gegen das bereits in der Vorwoche gesicherte Team aus Schleid ein perfektes Abschiedsgeschenk.




Gegen eine völlig desolat wirkende Schleider Abwehr eröffnete Pascal Neumann in der siebten Minute den Torreigen, als er eine feine Vorarbeit von Andreas Steffen mit einem Kracher in den Winkel abschloss. Nach Ecke von Marc Picko war Neumann anschließend zum 2:0 zur Stelle (24.), bevor nach dem gleichen Muster Nils Lehnert per Kopf auf 3:0 erhöhte. Picko war es anschließend, der nach Flanke von Steffen und Kopfballverlängerung von Neumann für das 4:0 verantwortlich zeichnete (43.). In der 57. Minute stellte Fabian Eiden mit einem herrlichen Kopfballtreffer nach Ecke von Philipp Kartz auf 5:0, ehe Ben Mombach und Kartz schlussendlich auf 6:0 und 7:0 erhöhten (87., 90.). Schleids Spielertrainer Taner Weins wirkte sichtlich bedient: „Wir haben alles vermissen lassen, was in der Woche zuvor gegen Daleiden der Schlüssel zum Erfolg war. Die Standardsituationen haben wir einfach naiv verteidigt. Es ist sehr schade, sich so in die Sommerpause zu verabschieden, aber auch sinnbildlich für diese Saison.“ Für den ab Sommer nicht mehr an der Ruwertaler Seitenlinie stehenden Coach Jens Hoffmann war es ein versöhnlicher Abschluss seiner viermonatigen Amtszeit. „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht und waren dem Gegner in läuferischer und spielerischer, aber auch hinsichtlich der Zweikampfführung in allen Belangen überlegen. Die Mannschaft war motiviert, hat sich sehr viel Torchancen herausgespielt und auch schöne Tore erzielt. Das Ergebnis hätte auch im zweistelligen Bereich ausfallen können. Wir waren vor allem bei Ecken und Freistößen brandgefährlich und haben ein Großteil unserer Tore über Standardsituationen erzielt. Es war ein versöhnlicher Saisonabschluss für alle, der nach dem Spiel auch gebührend gefeiert wurde.“

Foto: Sandra Maes