11ER: Am letzten Spieltag sicherte sich der FSV Trier-Tarforst II den Aufstieg. Wie hat Ihre Elf den Erfolg gefeiert?
Alexander Becker: Es war definitiv feucht-fröhlich. Es gab genügend zu trinken und wir bestellten auch noch Pizza. Es war ein schöner Abend und solche Feste muss man feiern, wie sie fallen.
11ER: Ihrer Mannschaft gelang der direkte Wiederaufstieg. Wo sehen Sie den Schlüssel zum Erfolg in dieser Spielzeit?
Becker: Ich sehe den Schlüssel auf jeden Fall in der Breite unseres Kaders – auch wenn der für andere Probleme sorgt. Wir haben sehr viele Spieler, die den Anspruch haben, in der ersten Elf zu stehen. Spieler zu vertrösten und das Ganze zu moderieren, war keine leichte Aufgabe. Die Jungs haben aber alle mitgezogen und ihre jeweiligen Rollen akzeptiert. Das hat uns insgesamt stärker gemacht. Wir konnten viele Spiele nach Rückständen drehen oder uns zumindest noch einen Punkt sichern, weil wir von der Bank nachlegen konnten und die Spieler Gas gaben. Da hat sich gezeigt, welche Qualität wir in der Breite haben.
11ER: Einige Spieler im Kader haben bereits A-Klassen-Erfahrung mitgebracht, andere junge Spieler haben sich in dieser Saison vermehrt aufgedrängt. Wie gerüstet sehen Sie Ihre Mannschaft für die kommende Saison?
Becker: Mehr oder weniger bringen all unsere Spieler das nötige Niveau für die A-Klasse mit. Wir würden gerne noch zwei, drei erfahrene Spieler hinzubekommen und sind dort schon in guten Gesprächen. Aus der A-Jugend kommen auch ein paar Spieler hoch. Zwei werden wahrscheinlich in die erste Mannschaft aufrücken, die anderen zu uns. Zwei Spieler aus dem Kader unserer Ersten werden im nächsten Jahr bei uns spielen und so die Chance bekommen, Spielpraxis zu sammeln und sich nochmals zu empfehlen. Zunächst sind sie aber fest bei uns eingeplant. Ich denke deshalb, dass wir in der nächsten Saison noch eine bessere Balance zwischen jungen und erfahrenen Spielern haben werden. Wir sollten also gerüstet sein, um eine ordentliche Rolle in der A-Klasse zu spielen.
11ER: Der Aufstieg ist zwar schon sicher, aber im letzten Saisonspiel geht es nun noch mal um die Meisterschaft. Für diese würde in Osburg bereits ein Punkt genügen. Wie motiviert ist die Mannschaft, den Spitzenplatz zu verteidigen?
Becker: Wenn man so lange Tabellenführer war wie wir, will man die Saison als Meister beenden. Wir wollen noch den einen Punkt einfahren. Auch wenn jetzt die ganz große Spannung fehlt, haben die Jungs Bock. Sie sagten bereits am Sonntag nach dem Aufstieg, dass sie jetzt noch die Meisterschaft klarmachen wollen. Ich bin deshalb guter Dinge, dass wir den nötigen Punkt sammeln werden. Abgesehen davon haben wir keine Lust, ein Entscheidungsspiel mit Ehrang um den Titel zu machen und würden uns lieber direkt in die Sommerpause verabschieden.
11ER: Im letzten Spiel gastiert Ihr Team bei der SG Thomm, die zuhause extrem stark auftrat und noch ungeschlagen ist. Im Hinspiel teilte man sich die Punkte, traf dabei aber auf einen Gegner, der selbst in Unterzahl zurückschlug. Was für ein Spiel erwarten Sie nun zum Saisonabschluss?
Becker: Weil es für beide Mannschaften prinzipiell um nichts mehr geht, habe ich die Hoffnung, dass es ein ruhigeres Spiel wird. Das Hinspiel war hitzig und ein paar Jungs meinten schon, dass auch die Spiele in der A-Klasse immer wild waren. Wir sind ja bereits aufgestiegen und Thomm hatte letzte Woche gegen Ehrang das entscheidende Spiel. Jetzt hoffe ich einfach, dass es ein gutes Fußballspiel wird. Thomm wird gewillt sein, uns zu schlagen, das letzte Heimspiel zu gewinnen und mit einem guten Gefühl in die nächste Saison zu gehen. Sie haben eine starke Defensive und mussten seit der Winterpause erst vier Gegentore hinnehmen. Seit dem letzten Wochenende stellen aber wir wieder die beste Defensive der Liga und das kann gerne so bleiben.
11ER: Melden sich für das letzte Saisonspiel alle Spieler einsatzbereit?
Becker: Unser Kapitän Jan Bauchmüller ist seit dem Olewig-Spiel verletzt und wird uns fehlen. Auch unser spielender Co-Trainer Martin Gorges wird nicht da sein, weil er am Samstag arbeitet. Ansonsten sollten für den Sonntag alle fit sein.