Viel gibt es im letzten Saisonspiel weder für die SG Igel-Liersberg II noch für die SG Obermosel zu gewinnen. Dennoch werden beide Mannschaften auf Punkte und damit einen versöhnlichen Abschluss hoffen.

Nach einer spielfreien Woche kehrt die SG Igel-Liersberg II nochmals in den Ligaalltag zurück – allerdings nur für eine Woche, steht gegen die SG Obermosel doch das letzte Saisonspiel an. Und in diesem geht es weder für die Igel-Reserve noch für Gegner SG Obermosel um mehr als einen versöhnlichen Saisonabschluss. Die Igeler belegen den elften Tabellenplatz und könnten bei einem finalen Heimerfolg noch auf den neunten Rang vorrücken. Für die Obermoselaner steht nach dem feststehenden Abstieg bzw. Rückzug in die C-Klasse das vorerst letzte B-Klassen-Spiel an. Damit endet für die SGO eine Saison, die personell von Beginn an unter keinen guten Vorzeichen stand und in der sich die Lage weiter verschärfte. Auch die SGI kämpfte lange Zeit um den Klassenerhalt, steigerte nach der Winterpause aber die eigene Leistung und sammelte schnell die nötigen Punkte. 

Gegen die Obermoselaner könnte der Tabellenelfte den dritten Heimsieg in Folge einfahren – ein Erfolg, mit dem man sich guten Gewissens in die Sommerpause verabschieden könnte. Obwohl die SGO sportlich noch keine Zähler in 2025 verbuchen konnte, ist Vorsicht geboten. Der Grund: Im Hinspiel teilten sich beide Mannschaften die Punkte (2:2) und mit einem solchen Ergebnis würden sich die Gäste sicherlich auch in Trier-Zewen zufrieden zeigen.

Trier-Zewen, So., 25.05., 15.00h

Foto: Archiv/Sandra Maes