Freude pur über den eingetüteten Klassenverbleib bei den Vereinigten aus Kell, Mandern und Waldweiler, während Gegner Gutweiler mit dieser 2:5-Niederlage in die Kreisliga B abgestiegen ist.
Doch der sportliche Niedergang des SVG hatte sich nicht erst vor der Partie in Mandern abgezeichnet. Die Mannschaft von Andreas Wagner ließ vor allem in der Hinrunde viel zu viele Punkte liegen, hatte in den vergangenen Wochen aber wieder aufsteigende Tendenzen erkennen lassen und wichtige Punkte eingefahren. Doch die vorwöchentliche 1:2-Niederlage gegen den VfL Trier hatte schon für nachdenkliche Mienen gesorgt und die Hoffnungen auf einen eventuellen Klassenverbleib auf ein Minimum schwinden lassen. In der ersten Halbzeit hielt Gutweiler auch noch gut mit, ließ lediglich das 1:0 von Julian Philippi zu, der in der 25. Minute per Direktabnahme getroffen hatte. Coach Andreas Wagner brachte zu Beginn der zweiten Halbzeit mit der Einwechslung von Maikel Picko und Florian Jünger frischen Wind. Der Ausgleich nach knapp einer Stunde war Ausdruck der Offensivbemühungen der Gäste. Paul Scheuer verwertete einen Eckball von Martin Flesch per Kopf zum 1:1 (59.). Niederkell fand nur vier Minuten später die Antwort, als Dennis Winthang eine Ablage von Jakob Reichert aus unübersichtlicher Situation ins Netz stocherte. Als Tobias Spruck in seiner Funktion als Spieltrainer mit einer sehenswerten Direktabnahme nach toller Flanke von Philipp Schneider zum 3:1 traf, zeichnete sich die drohende Niederlage für die Gäste immer mehr ab. Fünf Minuten später stellte Niclas Philippi nach einem immer länger werdenden Abschlag von Torwart Tobias Weiland auf 4:1 (74.). Picko gelang für die Grün-Weißen wenig später das 2:4 aus Gutweiler Sicht. Jakob Reichert legte den Deckel schließlich endgültig drauf, der einen Steckpass von Spruck zum alles entscheidenden 5:2 veredelte (79.).
Niederkells Coach Tobias Spruck sprach von einem verdienten und immes wichtigen Sieg. „Wir wussten um die Bedeutung des Spiels und wollten die Chance nutzen, zuhause alles klar zu machen. Wir kamen auch gut rein, hatten viel Bewegung im Spiel und erarbeiteten uns nach und nach Chancen. Eine Chance davon konnte Julian dann nutzen. Gutweiler kam auch noch zu einer guten Chance, die Tobi Weiland aber super hielt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit riskierte Gutweiler alles und kam in einer guten Phase zum 1:1. Danach konnten wir aber schnell nachlegen und mit dem 3:1 war es dann durch und Gutweiler brach ein. Wir zogen es bis zum Ende durch und gewannen verdient. Es war zu keiner Zeit ein unfaires Spiel. Gutweiler versuchte es sportlich, akzeptierte es dann aber auch und einige von ihnen blieben auch nach dem Spiel noch etwas da.“